08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ortsrallye durch Eidinghausen

Viertklässler finden die Spuren der Geschichte in ihrem Stadtteil


Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB/tho). Mit der Ortsrallye der Grundschüler sind am Mittwochmorgen die Ovelgönner Tage fortgesetzt worden. Unter dem Motto »Geschichtsspuren in Eidinghausen« waren zum Beispiel die Schüler der Klasse 4 b eineinhalb Stunden unterwegs, um 21 Fragen zu beantworten. 29 Kinder gehören zu der Klasse, die auf ihrem Weg von Lehrerin Elisabeth Grube und einem Vater, Eduard Breuer, begleitet wurden. Am Ortseingangsschild machten die Kinder sich zum Beispiel die Zugehörigkeit Eidinghausens zu der Stadt Bad Oeynhausen und deren Teilhabe am Kreis Minden-Lübbecke klar. Auch die beiden anderen vierten Klassen der Eidinghausener Grundschule waren ausgeschwärmt, um ihr Lebensumfeld zu erkunden.
Die Ovelgönner Tage dauern noch bis zum Sonntag. Sie werden heute Abend mit einem Plattdeutschen Gottesdienst fortgesetzt. Die Predigt hält Pastor Wilhelm Dullweber aus Levern. Es spielt der CVJM-Posaunenchor. Am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr ist dann das Schlossspektakel mit Handwerkern, Heerlager, Schwertkampf, Bogenschießen, Ritterspielen, Musik und Tanz. Zusätzlich ist im Terrassensaal des Schlosses ein Trödelmarkt eingeplant.

Artikel vom 08.06.2006