09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Endlich: Heute geht es los!

Schlänger fiebern dem Start der Fußball-WM entgegen


Von Peter Reineke
und Victor Fritzen
Schlangen (vf). Heute ist es endlich soweit: Mit dem Spiel Deutschland gegen Costa Rica wird das Großereignis eröffnet, dem Fußballfans aus aller Welt seit vier Jahren entgegenfiebern. Nicht nur im Schlänger Bürgerhaus, sondern auf dem gesamten Erdball werden die Menschen vier Wochen lang auf den Tribünen, auf Sportplätzen, vor Leinwänden oder Fernsehern ausharren, bis die Nummer eins am runden Leder ermittelt ist. Es darf wieder munter diskutiert und gefachsimpelt werden, am Arbeitsplatz, auf den Terrassen, in den Kneipen oder im Freibad. Brasilien, Italien, Holland, Frankreich, England - die Namen der Teams, die der deutschen Mannschaft spätestens im Achtelfinale blühen, sind keine Unbekannten. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Vermeintlich kleine und weitestgehend unbekannte Teams aus Costa Rica, Polen oder Equador müssen in der Vorrunde bezwungen werden. Die Schwächen, die die Klinsmann-Elf in so manchem Vorbereitungsspiel offenbarte, müssen abgestellt werden. Doch es besteht Hoffnung, denn bekanntlich ist Deutschland eine Turniermannschaft. Doch auch für die, die der WM so gar nichts Gutes abgewinnen können, liegen die Vorteile auf der Hand. Man stelle sich nur vor, wie leer bereits heute Abend die Supermärkte und Straßen sein werden, wenn Deutschland um Punkte und Tore kämpft. Für so manchen Schlänger, ob Fan oder Nicht-Fan, wird so mancher Tag in den kommenden vier Wochen möglicherweise ungewöhnlicher ablaufen als sonst.

Artikel vom 09.06.2006