08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Absteiger VfB Fichte
das unfairste Team

Die Oberliga-Bilanz: Mehr Zuschauer als 04/05


Delbrück (zaffi). Die Saison 2005/2006 ist Geschichte und die Oberliga Westfalen hat ihre Pforten geschlossen. Zeit also, um Bilanz zu ziehen. In puncto Zuschauerzahlen war die Saison ein Erfolg. Insgesamt sahen 170 031 Zuschauer die 306 Spiele, was einen Schnitt von 556 ergibt. Und die Zahlen versprechen dank so prominenter »Neuzugänge« wie dem SC Preußen Münster oder der SG Wattenscheid noch besser zu werden. In der Serie 2004/2005 waren es nur 155 592 Besucher.
Dafür sind mit 880 Toren nur 2,88 Tore pro Spiel erzielt worden. Im Vorjahr waren es noch 94 Treffer mehr. Torschützenkönig ist der Hülser Seyfullah Kalayci, der es auf 24 Treffer brachte. Erfreulicherweise ist die Anzahl der Feldverweise zurückgegangen. Waren es in der letzten Saison noch 45 Rote Karten und 79 Ampelkarten, gab es in diesem Jahr nur 40 Rote Karten und 58 Ampelkarten. Das unfairste Team stellte das Schlusslicht: Der VfB Fichte wurde nach sieben Roten und sieben Gelb-Roten Karten mit der Versetzung in die Verbandsliga bestraft.
Die meisten Spieler setzten Ahlen und Schalke mit je 40 Akteuren ein. Der Lotter Stefan Leimbrink war der einzige Feldspieler, der alle 3060 Minuten durchspielte. Neun Trainerwechsel gab es zu verzeichnen, wobei Erkenschwick gleich vier Trainer verbrauchte. Nach den Entlassungen von Michael Pannenbecker, Ingo Anderbrügge und Ralf Fischer blieb es Manfred Wölpper vorbehalten, den Traditionsclub zum Klassenerhalt zu führen.

Artikel vom 08.06.2006