09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grüne: Unterschriften für Ökostrom

Ortsverein informiert auf dem Marktplatz über regenerative Energien


Versmold (WB). Zum Thema »Regenerative Energien« möchten die Versmolder Grünen auf dem Marktplatz informieren. Am heutigen Freitag werden die Mitglieder des Ortsvereins erstmals einen Stand aufbauen, von dem sie von 15 Uhr an alle Interessierten informieren möchten. »Der Energiemarkt und das Verbraucherverhalten bleibt in Bewegung, auch hierbei uns in Versmold«, erläutern die Grünen den Hintergrund der Aktion. »Wir möchten dazu beitragen, diese Entwicklungen in die richtige Richtung zu lenken. Deshalb informieren wir die Versmolder Bürger auf mehreren Infoständen zum Thema regenerative Energien.« Gleichzeitig wollen die Grünen dort auf eine Unterschriftenaktion aufmerksam machen, mit der sie den Stadtwerken verdeutlichen möchten, dass es in Versmold ein deutliches Interesse an einem sogenannten »Ökostromtarif« gibt. »Viele entsprechende Anbieter sind bereits auf dem Markt, wir würden uns wünschen, dass auch Versmold dabei ist. Gerade hier vor Ort wird aus verschiedenen Quellen dezentral Energie erzeugt. Noch stammen nahezu 50 Prozent des Versmolder Stromes aus der Atomwirtschaft.«
Bisher, so die Grünen, würden die Stadtwerke Versmold auch nach der Übernahme des so genannten »B-Netzes« in den Ortsteilen und der Umstrukturierung des Unternehmens keinen eigenen Ökostromtarif vor Ort an. »Zwar ist es allen Bürgern im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes möglich, Ökostrom von einem der überregionalen Anbieter zu beziehen, aber wir wollen mehr: die vor Ort erzeugte regenerative Energie - Wind, Solar, Biomasse - soll auch hier ÝgekauftÜ werden können.« Deshalb wollen die Grünen mit der Unterstützung möglichst vieler Bürger die Forderung nach einem entsprechenden Tarif untermauern. »Die Unterschrift auf unserer Aktionsliste verpflichtet zu nichts, macht aber für die Stadtwerke das breite Interesse an einem regionalen Ökostrom-Angebot deutlich.«

Artikel vom 09.06.2006