09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Tore
Jetzt, da wir unmittelbar vor einem Sport-Ereignis der Superlative stehen, der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, hat Heinz sich mit einem Schreiben an den Blatter Joseph gewandt, um den Spielen bei der WM mehr Pfiff zu verleihen. Wenn der FIFA-Chef die Worte von Heinz berücksichtigt, dann werden wir uns bereits bei dem heutigen Eröffnungsspiel Deutschland - Costa Rica über viele Tore freuen können. Wer nun meint, Heinz habe angeregt, endlich diese blöde Abseits-Regel abzuschaffen (Abseits ist, wenn der Spieler der angreifenden Mannschaft im Moment der Ballabgabe dreist im Fünf-Meter-Raum der Gegener steht und den Torwart beschimpft), der irrt. Heinz hat vielmehr durch Nachdenken herausgefunden, warum manche Partien mit einem öden 0:0 oder einem nicht minder langweiligen 1:0 bzw. 0:1 enden: Es gibt zu wenig Tore. Die Lösung: Auf dem Platz werden einfach zwei weitere Tore aufgestellt - und zwar an den Seitenlinien in Höhe des Anstoßkreises. Damit hätten wir vier Tore, womit dem fröhlichen Budenschießen nichts mehr im Wege steht. Ganz nebenbei wäre dann auch die Lehmann-Kahn-Frage bei der deutschen Mannschaft gelöst: Beide Torhüter würden in jedem Spiel zum Einsatz kommen.
Also, Herr Blatter, halten Sie Heinz für verrückt, halten Sie Heinz für übergeschnappt - aber so wird die WM tor-reich wie keine zuvor . . . Curd Paetzke
Pkw-Fahrer unter
Alkoholeinfluss
Herford (HK). Unter Alkoholeinfluss stand ein Pkw-Fahrer, der am Mittwochabend auf der Diebrocker Straße einen Unfall baute. Nach Angaben der Polizei war der Mann von der Fahrbahn abgekommen. Sein Wagen durchbrach einen Zaun und kam erst auf einer Weide zum Stillstand. Der Fahrer wurde verletzt, an dem schwarzen Fiat entstand Totalschaden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht mit Grausen die ersten Männer in Shorts, Socken und Sandalen in der Fußgängerzone. Und das in unserer »Modestadt«, meint stöhnend EINER
































Artikel vom 09.06.2006