09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erlebnisreiche Tage in der Provence

Hausfrauenbund in Südfrankreich unterwegs - Basiswissen durch Vortrag


Bünde (BZ). In die Provence ging die Fahrt des Hausfrauenbundes Bünde. 48 Frauen starteten bei strahlendem Sonnenschein nach Südfrankreich. Eingestimmt durch den vorausgegangenen Vortrag von Ulrich Müller, der das geschichtliche Basiswissen vermittelte, waren alle gut gerüstet.
Im Zeichen von Avignon stand der erste Tag. Danach ging es nach Nimes. Hier konnten das Amphitheater und der Tempel »Maison Carre« bewundert werden. Die Stadt Arles, das »Rom der Provene« genannt, war Ziel am folgenden Tag. Bei der Vielzahl antiker Bauten, der Arena und der Kirche St. Trophime fand die Bewunderung kaum Grenzen.
Durch die romantische Landschaft und das einmalige Sumpfgebiet der Camargue, wo Flamingos, schwarze Stiere und weiße Pferde ein eindrucksvolles Bild hinterließen, ging es nach Saintes-Maries-de-la-Mer, dem berühmten Wallfahrtsort der Sinti-Zigeuner.
Über Gordes, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, wurde die Fontaine-de Vaucluse erreicht. Die Sorgue, ein bis zu dieser Stelle unterirdischer Fluss, sprudelt hier in einem Quelltopf ans Tageslicht. Natürlich durfte ein Besuch Marseilles nicht fehlen. Am Sonntagmorgen die Glocken dieser ältesten Stadt Frankreichs zu hören, schaffte mit dem anschließenden Bummel durch den neu gestalteten Hafen eine besondere Atmosphäre.
Dieses Erlebnis wurde abgerundet durch die Fahrt an die Küste nach Cassis. Eine Bootsfahrt in die Kreidefjorde der Calanques, Strand und Cote-Azur-Flair boten Genuss pur bei strahlendem Sonnenschein. Bevor die erste Etappe der Heimreise begann, wurde Aix-en-Provence besichtigt. Mit einem Zwischenstop in Lausanne ging es durch die Alpen wieder zurück nach Ostwestfalen ins heimatliche Bünde. Alle waren sich einig, eine eindrucksvolle Reise mit zahlreichen Eindrücken und Erlebnissen in guter Gesellschaft verbracht zu haben.
An der Reise in die Provence nahmen teil: Renate Krause, Renate Lienau, Irene Broelhorst, Anita Bock, Marlene Schnichels, Erika Schröter, Adelheit Rudow, Gertrud Eimertenbrink, Liesel Otte, Renate Kleine-Döpke. Ursula Aschemeier, Brigitte Koch, Jutta Schmidt, Erika Schumacher, Lore Schröder, Annegret Witte, Ursula Bomeier, Erika Bökamp, Elfriede Reichensperger, Christel Wilmers, Marlies Saeger, Renate Franke, Renate Heidemann, Marlies Dicke-Wentrup, Hiltrut Husemann, Ingrid Brinkmann, Sieglind Ellerbrok, Giesela Sandbrink, Ingrid Pieper-Emden, Giesela Schürstedt. Adelheid Krüger, Marcela Heidemann, Martina Kammann, Waltraud Ebmeier, Henny Vornbäumen, Liesel Wodtke, Ingeborg Steinmeier, Erika Wippersteg, Eugenie Gerking, Brunhilde Diestelhorst, Inge Schlomann, Ilse Schwentker, Ingeborg Kröger, Ursula Schröder, Marianne Bergmann, Erika Schwidde, Ursula Oevermann, Regina Heidemann.

Artikel vom 09.06.2006