10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Werther am Wochenende


Stadt Werther
Städtisches Freibad: Samstag und Sonntag jeweils 11 bis 19.30 Uhr; bei Schlechtwetter von 16.30 bis 19.30 Uhr (Infos unter % 0 52 03/63 75)
Vereine und Verbände
Waldbühne Melle: Sonntag 15.30 Uhr Aufführung »Die wilden Hühner Ñ Fuchsalarm«
Heimatverein Häger: Sonntag 11 Uhr Einweihung der Boule-Bahn auf der Wiese neben dem Bürgerhaus mit der Jazzband »The Original Contemporaries«
Veranstaltungen
Second-Hand-Börse »Von Frau zu Frau«: Sonntag 14 bis 17 Uhr auf dem Hof Grewe, Bielefelder Straße 57 in Barnhausen

10. Umwelttage
Samstag
14 Uhr: Eröffnung, musikalisch begleitet durch den Chor der Grundschule Werther
14.15 bis 15 Uhr: Vortrag »Heizkosten senken durch bessere Energieeffiziens« mit Frank Riesener (Firma Bürger) im Infozelt
14.30 bis 15.30 Uhr: Walking mit dem TV Werther ab Brücke
15 bis 16 Uhr: »So kriegen Sie was aufs Dach« - Besuch der Dachbegrünung am Rathaus, Tipps und Ratschläge, Treffpunkt an der Brücke an der Gräfte
15 bis 16 Uhr: Vortrag »Die Energiesparverordnung - Sinn oder Unsinn?« mit dem Sachverständigen Hans Westfeld im Herrenhaus
16.15 bis 17 Uhr: Vortrag »Alternative Energie - Rapsöl als Kraftstoff« mit Hartmut Pahmeyer im Herrenhaus
17 Uhr: Versteigerung der »Wertherchen« im Innenhof
Sonntag
6 Uhr: »Der frühe Vogel fängt den Wurm - Ornithologische Wanderung« ab Hof Schierenbeck, anschließend Early Morning Tea
11 bis 14 Uhr: Klassische Musik mit der Kreismusikschule zum Frühstücksbuffet im Schloss-Innenhof
11.30 bis 13.30 Uhr: Energie-Schoppen - Energieexperten stehen Rede und Antwort
14 bis 15 Uhr: Vortrag »Ursachen von Schimmelpilzbildung an Wohngebäuden durch Altbausanierung«
14.30 bis 15.30 Uhr: Nordic-Walking mit dem TV Werther, Treffpunkt an der Brücke
14.30 bis 15.30 Uhr: Vortrag »Modellregion OWL - Ideen für die Zukunft des Kreises Gütersloh« mit Dr. Helga Jung-Paarmann und Petra Obeloer im Herrenhaus
15 bis 16 Uhr: Wildkräuterspaziergang mit Gisela Tubbes, Treffpunkt an der Brücke
15 bis 16 Uhr: Kinderexkursion »Geheimnisvolle Welt der Blumenwiese« mit Matthias Glatfeld von der Brücke an der Gräfte aus
15 bis 16 Uhr: Vortrag »Heizkosten senken durch bessere Energieeffiziens« mit Frank Riesener (Firma Bürger) im Infozelt
16 Uhr: Bürgermeisterin Marion Weike vergibt den Umweltpreis RWEnaturgas
16.30 bis 17.30 Uhr: Interkultureller Austausch mit den kenianischen Gästen »Nicht über Afrika reden - mit Afrika(nern) reden« im Gartenbereich hinter dem Herrenhaus
16.30 bis 17.30 Uhr: Kinderexkursion »Geheimnisvolle Welt der Blumenwiese« mit Matthias Glatfeld von der Brücke aus

Artikel vom 10.06.2006