09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulpferde
angeschafft

Turnier beginnt heute

Schloß Neuhaus (WV). Nach der Neubildung des Vorstandes des Reitervereins Schloß Neuhaus in 2005, mit dem ersten Vorsitzenden Dieter Dembeck an der Spitze, fand nun in der Gaststätte Lönsstübchen in Schloß Neuhaus die erste Jahreshauptversammlung unter neuer Leitung statt.

Nachdem alle Fachbereiche ihre Berichte abgegeben hatten und die Kassenprüfer eine gute geführte Kasse bestätigten, wurde der Vorstand entlastet. Ferner wurden Anette Wiedra und Ignaz Vockel-Böhner einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Als erfolgreichste Reiter in 2005 wurden Susanne Tapken in der Dressur, Klaus Gröne im Springen und Elissa Söthe im Bereich Jugend geehrt.
Der neue Vorstand hat sich in seiner ersten Amtsperiode besonders darauf konzentriert, den Bereich Schulbetrieb durch das Anschaffen neuer Schulpferde effektiver zu gestalten und somit Kapazitäten geschaffen, dass wieder neue Schüler für den Unterricht angenommen werden können. Des Weiteren wurde eine Anfänger-Voltigiergruppe aufgebaut, für die auch noch weitere Anmeldungen möglich sind.
Vom 9. bis 11. Juni veranstaltet der RV Schloß Neuhaus sein Turnier auf dem Thunhof. Der Abreiteplatz wurde neu erstellt. Das Nennungsergebnis liegt bei etwa 800 Starts. Am Freitag finden die Springpferdeprüfungen statt, Höhepunkte am Samstag sind eine Jagdpferdeprüfung der Klasse A und eine Springprüfung der Klasse M, am Sonntag stehen eine Zeitspringprüfung der Klasse L als Speed Derby über Naturhindernisse und eine Springprüfung der Klasse M mit Stechen im Mittelpunkt des Turniers.
Zeitplan
Freitag, 9. Juni: Turnierplatz: ab 16 Uhr Springpferdeprüfung Kl. A;
Samstag, 10. Juni: Reithalle: 8.30 Uhr Dressurprüfung Kl. A, 10 Uhr Dressurprüfung Kl. L Trense, 13.30 Uhr Reiter Wettbewerb, 14.30 Uhr Dressurwettbewerb Kl. E, 16 Uhr Dressurprüfung Kl. L Kandarre; Turnierplatz: 8 Uhr Stilspringprüfung Kl. A (3. Abt.), 12 Uhr Stilspringwettbewerb Kl. E, 13.45 Uhr Springprüfung Kl. L (3. Abt.), 17.30 Uhr Jagdpferdeprüfung Kl. A, 19 Uhr Springprüfung Kl. M;
Sonntag, 11. Juni: Turnierplatz: 8 Uhr Springprüfung Kl. A (3. Abt.), 12 Uhr Stilspringwettbewerb Kl. E, 13.30 Uhr Zwei-Phasen-Spring Wettbewerb Kl. E, 15 Uhr Führzügelklassen Wettbewerb, 15.30 Uhr Zeitspringprüfung Kl. L Speed Derby, 16.30 Uhr Springprüfung Kl. M mit Stechen.

Artikel vom 09.06.2006