08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Welche Klasse rennt am schnellsten?

»Laufen im Klassenverband spornt an und macht Spaß« - Schüler bei Laufsportfestival dabei

Borgholzhausen (WB). Mit dem Schul-Volkslaufes hat der LC Solbad Ravensberg vor fünf Jahren die letzte Lücke im Angebot des großen Laufsportfestivals geschlossen. Beim »Schoolrunning« gehen auch in diesem Jahr wieder viele Schüler bei der Nacht von Borgholzhausen an den Start.

Den Nachwuchs zu fördern und Schülern das Laufen näherzubringen hat sich der LC Solbad auf die Fahnen geschrieben. Erfolge im Nachwuchsbereich beweisen, dass Kinder und Jugendliche sehr wohl für den Laufsport zu begeistern sind. Auch in diesem Jahr wird daher das »Schoolrunning« für Grundschulkinder über eine Strecke von 2200 Metern - das entspricht einer Cityrunde - angeboten. Mit dabei sind die Klassen 8, 9, 10 und 11. Der Startschuss fällt am Samstag, 17. Juni um 17 Uhr. »Laufen im Klassenverband spornt an und macht Spaß. Wer wird in diesem Jahr die lauffreudigste Klasse?«, lautet das nächtliche Motto.
Den ersten Preis heimsten im vergangenen Jahr die Klasse 5a des Evangelischen Gymnasiums Werther und die 4a der Grundschule Künsebeck ein. Die Klassen-Preise werden nach den meisten Teilnehmern im Ziel ermittelt. Sechs Klassen-Belohnungen sind auch in diesem Jahr wieder vom LC Solbad mit Hilfe von Sponsoren ausgesetzt, der erste Preis ist ein Gutschein für einen Klassenausflug nach eigener Wahl. LC-Vorsitzender Friedhelm Boschulte: »Bisher haben die Schulen aus Pium und Umgebung ganz toll mitgezogen. Auch dieses Jahr wird die Resonanz wieder recht groß sein, wie die Anfragen zeigen.« 404 Kinder machten im vergangenen Jahr mit.
Neben Klassen-Auszeichnungen können Sachpreise für die Einzelwertung der Plätze eins bis drei, gestaffelt nach den Altersgruppen, jeweils für Mädchen und Jungen, erkämpft werden. Jede Zielankunft wird natürlich auch mit einem Präsent für die Kinder belohnt. Die Ravensberger Organisatoren bewegen sich mit ihren vielen Initiativen genau im Trend und in Einklang mit Vorgaben zum Beispiel des Landessportbundes.
Genau hier will man beim LC Solbad, der bereits mehrere Aktionen mit Schulen in Angriff genommen hat, weiter ansetzen. In Sport-AGs und Lauftreff-AGs, unterstützt durch Lehrer und Mütter der Schulkinder, wird man sich in Borgholzhausen und auch anderswo auf den Lauf vorbereiten. An den Piumer Grundschulen Ravensburg und Gräfin-Maria-Bertha begleiten LC-Mitglieder die Schüler in der Vorbereitungszeit.
Klassenlehrerin Eva Wall von der Grundschule Künsebeck: »Der Spaß am Sport, von der Gemeinschaft getragen zu werden und füreinander da zu sein - dies sind heutzutage einfach unheimlich wichtige Erfahrungen für die Kinder.« Für die älteren Schüler (Jahrgänge 1994 und älter) empfiehlt der LC Solbad die Teilnahme am Schnupperlauf über 6,4 Kilometer.

Artikel vom 08.06.2006