08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theaterspektakel im Schlosspark

Veranstaltungsreihe beginnt bereits in der kommenden Woche

Löhne (LZ). Auch in diesem Jahr wird es wieder drei Theateraufführungen im Ambiente des Ulenburger Schlossparks geben. Die Reihe Sommertheater an der Ulenburg startet am Donnerstag, 15. Juni, mit der Aufführung des »Sommernachtstraums« durch Bernd Lafrenz.

Wie üblich hat der für seine unnachahmlich komödiantischen Shakespeare-Bearbeitungen bekannte Freiburger Schauspieler auch diesen Klassiker in der ihm eigenen Art und Weise bearbeitet und spielt alle Rollen des Stückes selbst.
Die Geschichte handelt von Herzog Theseus von Athen. Er ordnet die Vorbereitung zu seiner feierlichen Hochzeit mit der Amazonenkönigin Hippolyta an. Es soll mit Pomp und Triumph gefeiert werden. Plötzlich erscheint jedoch der alte Egeus, um seine Tochter Hermia zu verklagen. Diese hat sich in den jungen Lysander verliebt und will um keinen Preis den ihr vom Vater bestimmten Demetrius heirate. Dass, obwohl er sie liebt. Auf solchen Ungehorsam steht aber nach athenischem Gesetz der Tod oder die Verbannung ins Kloster. In ihrer Not beschließen Hermia und Lysander zu fliehen. Ihnen folgt der verliebte Demetrius in den Wald. Demetrius wiederum folgt die hochgewachsene, von ihrer Freundin ins Vertrauen gezogene Freundin Helena, die ihn liebt, jedoch von ihm abgewiesen wird. In dem nächtlichen Wald geraten alle vier in einen Zauberspuk, der ihre Liebesneigungen vollkommen verwirrt.
Das nächste Stück des Sommertheaters ist »Der blaue Vogel«. Am Donnerstag, 20. Juli, wird es vom international besetzten »Ton und Kirschen Theater« aufgeführt. Es gehört zu den interessantesten, deutschsprachigen Ensembles. Das Stück erzählt von der Suche des Menschen nach Glückseligkeit und Weisheit.
Während des Schlafes erhalten die Holzfällerkinder Tyltyl und seine kleinere Schwester Mytyl von der Fee Berylune den Auftrag, für ihre kranke Tochter den blauen Vogel zu suchen. Ein mitgegebener Diamant verleiht allen Dingen und Wesen menschliche Stimme, das verkörperte Licht soll die beiden ins Land der Erinnerung, der Nacht, des Waldes, das Land der Toten und das Land der Ungeborenen führen.
Zum Abschluss der Reihe präsentiert das Alarm-Theater aus Bielefeld am Donnerstag, 10. August, das Stück »Regenbogen Zauber« frei nach Motiven des »Zauberer von OZ«. Ein Mädchen wird vom Wind entführt und begegnet unterwegs seltsamen Gestalten. Dem Blechmann, der sein Herz verlor, der Vogelscheuche ohne Verstand und dem Löwen, den der Mut verließ. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem Glück. Rührend, heiter und liebenswert entführt die magische Straßentheaterproduktion in eine fabelhafte Welt zwischen Schein und Sein, Sehnsucht, Zuversicht und Hoffnung. Klug, einfühlsam und tapfer - wer möchte das nicht sein? Hinter dem Regenbogen suchen die Helden nach Verstand, Herz und Mut und finden Freundschaft, Zivilcourage und den Glauben an die eigenen Möglichkeiten. Das Alarmtheater lässt das Publikum eintauchen in witzige Szenen, kraftvolle Bilder und in die Magie des Feuers.
Die Aufführung dieses Stückes war schon für den vergangenen Sommer geplant, musste damals aber aufgrund des schlechten Wetters ausfallen.
Karten für die genannten Aufführungen gibt es in den bekannten Vorverkaufstellen oder telefonisch unter 0 57 32 / 10 05 56.

Artikel vom 08.06.2006