10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rekordstaffel nur
knapp geschlagen

SCSA-Schwimmer 15 Mal »vergoldet«

Steinhagen (WB). Morgens kalt, nachmittags sonnig, Hauptsache trocken. Trotz nicht gerade optimaler Bedingungen präsentierte Hagens Schwimmverein von 1894 einen attraktiven Sprint-Cup. Im internationalen Reigen - sieben holländische, ein starkes polnisches Team - mischten die Schwimmer des SC Steinhagen-Amshausen mit 15 Goldmedaillen kräftig mit.

Die Formkurve von Nicola Justus (Jahrgang 1986) zeigt nach erfolgreich bestandenem Abitur weiter nach oben. Über 100 m Schmettern distanzierte die ostwestfälische 200-m-Meisterin in 1:09,16 Min. deutlich die Konkurrenz. Ihre verbesserte Grundschnelligkeit belegen auch die 0:31,20 (3.) im 50-m-Sprint. Die 4x50-m-Freistilstaffel (Jg. 93 und jünger) mit Alina Stockhecke (0:31,76), Isabell Kuhl (beide 93/0:31,75), Pauline Heidemann (95/0:33,09) und Sabrina Smyczek (93/0:30,72) unterbot mit 2:07,32 den Veranstaltungsrekord - knapp geschlagen von den Hagenerinnen.
Die vierfache Siegerin Pauline Heidemann verblüffte mit erstaunlichen 1:25,92 über 100 m Rücken. Stark auch die 2:56,66 über 200 m Lagen. NRW-Sprintmeisterin Isabell Kuhl musste nach wiederum starken 0:37,96 über 50 m Brust nur Kim-Aline Schneider (Hessen) den Vortritt lassen.
Mit Bestzeit von 0:34,45 (3.) im Rücken holte sich Alina Stockhecke über 100 m Schmettern den zweiten Rang in 1:18,68 hinter ihrer Vereinskameradin Sabrina Smyczek, die sicher in 1:17,56 (50 m in 0:33,50/2.) siegte. Smyczek unterbot über 200 m Freistil endlich die 2:30er-Grenze, und zwar deutlich mit 2:28,88 (5.).
Über 100 m Brust gab Fabius Schubert (94) seiner holländischen und polnischen Konkurrenz auf den zweiten 50 m in 1:33,54 keine Chance. Auch auf der doppelt so langen Strecke ließ der ostwestfälische Meister seine schneller gemeldeten Gegner hinter sich.
Aus Anne Völckers Nachwuchsteam schält sich in Manuel Stockhecke ein weiteres Talent heraus. Der Zehnjährige überraschte mit Silber über 50 m Freistil in tollen 0:37,59. Catarina Scholten-Luchsen (97) verbesserte sich über 50 m Brust auf 0:53,36 (5.). Im Freistilsprint steigerte sich Julia Breiter (95) auf 0:38,86 (11.), über 100 m Schmettern auf 1:55,83 (6.). Knapp verpasste Maren Justus (94) in ihrer neuen Lieblingslage Rücken in viel versprechenden 3:28,56 (4.) eine Medaille. Paulina Lutterklas' starke 0:34,36 im Freistilsprint reichten bei der enormen Leistungsdichte im 93er-Jahrgang leider nur zu Platz 15.
Reichlich Medaillen sammelten die beiden 96er-Mädchen, die den Zweikampf bei den OWL-Titelkämpfen dominiert hatten. Diesmal verbuchte Christine Schubert drei Siege, darunter die 100 m Schmettern in 1:44,71. Fünf Medaillen sackte Katja Hablick ein. »Katja machte besonders auf den 200 m Brust Dampf«, freute sich Anne Völcker über die 3:45,38 (3.).

Artikel vom 10.06.2006