08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Kabarett: »Tupperparty«, 20 Uhr, Bürgerhaus.
Vortrag und Lesung: 20 Uhr, Michaelskirche.
Preisevergabe des Existenzgründerwettbewerbs: 19 Uhr, Saal des Bürgerhauses.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
DRK-Seniorenbüro: geschlossen.
»Stövchen«: 9 bis 12 Uhr.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
Hospiz-Initiative: Rahdener Straße 15, 15.30 bis 17.30 Uhr.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr; 8.30 bis 9 Uhr und 10.30 bis 11 Uhr Wassergymnastik.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr.
Gymnastik am Morgen des VfL Frotheim, 9 bis 9.45 Uhr, Gemeindehaus Frotheim.
Schwimm-Training des ATSV im Atoll, 18.30 Uhr.
Waldfreibad: Frühschwimmen 7 bis 19 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Kastanien-Apotheke, Gabelhorst 31 b, Espelkamp, % 0 57 72 / 35 35.
Elite-Kino
20 Uhr: »X-Men 3«.

Party zum
WM-Auftakt
Espelkamp (WB). Eine große Party steigt am Freitag, 9. Juni, anlässlich des Beginns der Fußball-Weltmeisterschaft im Bürgerhaus Espelkamp. Von 18 Uhr an wird dann die Eröffnungspartie Deutschland gegen Costa Rica im »weltmeisterlich« dekorierten Saal per Beamer auf Großlein-wand übertragen. Auf die Besucher wartet neben Stadionatmosphäre auch ein spannender Wettbewerb: Bereits von 16 Uhr an können sich Espelkamper Betriebe, Vereine und Clubs beim Torwandschießen im Bürgerhausfoyer messen. Der Wettbewerb wird in der Halbzeitpause fortgesetzt. Eine Mannschaft besteht aus drei Spielern. 30 Teams haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Wer sich noch kurzfristig zum Mitmachen entscheidet, kann sich unter % 0 57 72 / 88 26 anmelden.

Artikel vom 08.06.2006