08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vielseitige Arbeit macht Spaß

Jürgen Unruhe seit einem Jahr im Düsseldorfer Landtag


Düsseldorf/Kreis Höxter (WB). In Düsseldorf unter Freunden zog Jürgen Unruhe jetzt eine Bilanz seines ersten Abgeordnetenjahres im nordrhein-westfälischen Landtag. Zum Anlass nahm er den Besuch der Reisegruppe unter Leitung von Joachim Vogt (Godelheim), darunter viele Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes und der sozialdemokratischen Kreistagsfraktion. Den mehr als 40 Gästen berichtete er von den Eindrücken aus den ersten zwölf Monaten, von zahlreichen Begegnungen, Überraschungen und ernüchternden Ergebnissen.
Jürgen Unruhe: »Die Arbeit im Petitionsausschuss macht mir besonders viel Spaß, sie ist besonders vielseitig.« Dort würden Einwendungen von nordrhein-westfälischen Bürgerinnen und Bürger aus allen Lebenslagen eingehen: »Manchmal können wir ganz unbürokratisch und schnell auf Kompromissmöglichkeiten verweisen. Das sind erfreuliche Erfolgserlebnisse.«
In Sachen Sozialkürzungen habe die CDU-geführte Landesregierung ihren Plan »eiskalt durchgezogen«. Unruhe: »Das Volksbegehren, an dem sich mit ihrer Unterschrift auch viele Menschen im Kreis Höxter beteiligt haben, hat sie nicht nachdenklich gemacht. Von den Kürzungen im Sozialbereich, zu Lasten von Familien, Jugendlichen und Kindern, wurde nichts zurückgenommen.« Zu den Aufgaben eines Landtagsagbeordneten zähle neben der Plenums- und Ausschussarbeit auch die Teilnahme an Gesprächsrunden und parlamentarischen Abenden mit Interessengruppen, beispielsweise Kleingärtnern und Förstern, wirtschaftlichen Lobbyverbänden und intensiver Kontakt mit Besuchergruppen jeden Alters.

Artikel vom 08.06.2006