08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einzelhandel setzt auf
individuelle WM-Öffnung

Linnemann pfeift abends »Verlängerung« an


Paderborn (ka). Kann auch der Paderborner Einzelhandel vom Super-Sportereignis profitieren? Auch wenn der Landtag durch die Veränderung der Ladenöffnungszeiten während der Weltmeisterschaft ein Rundum-Einkaufserlebnis möglich gemacht hat, ist der Handel abwartend skeptisch, ob sich der lange Abend oder die Sonntagsöffnung rechnen. Unter den »Großen« in der City hat allein C & A angekündigt, während der WM vom 9. Juni bis 9. Juli täglich bis 21 Uhr die Türen für Kunden zu öffnen. Sonntags wird die Öffnungszeit von 14 bis 20 Uhr voll ausgeschöpft. Geschäftsführer Stefan Speicher freut sich darüber, dass seine Mitarbeiter dieser Regelung zugestimmt haben. »Wir sind glücklich, Stammkunden und Gästen das Angebot entspannten Einkaufens machen zu können.« Dies seien insbesondere ausländische Gäste aus ihren Heimatländern so gewohnt.
Im Einrichtungshaus Finke wird an den Sonntagen 11. und 25. Juni von 14 bis 18 Uhr Gelegenheit zum Einkauf sein, zuvor ist von 12 bis 14 Uhr »Schautag« angesagt. Der »Südring«, so Sprecher Heinz Homburg, werde nicht mit über 20 Uhr hinaus gehenden Öffnungszeiten und Sonntagsöffnungen vorpreschen, sondern das Umfeld beobachten und flexibel reagieren.
Eine willkommene Alternative zum WM-Fieber hat der Paderborner Buchhändler Antonius Linnemann unter dem vom Fußball entlehnten Motto »Verlängerung bei Linnemann« parat: Jeweils am Dienstag und Freitag während der WM ist bis 22 Uhr geöffnet. »Wir bieten die fußballfreie Oase der Entspannung mit Hörbüchern, Krimis und Kinderbüchern.« Start ist am 13. Juni um 20 Uhr mit einem Programm rund ums Hörbuch.

Artikel vom 08.06.2006