08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Angerichtet
Noch ein Tag! Endlich ist der Countdown beendet. Seit mehr als fünf Jahren wird heruntergezählt, die WM in Deutschland kann endlich beginnen. Was fehlt uns noch? Das Bier ist kalt gestellt, die Chips sind gekauft, der Fernseher ist auf dem neusten Stand, der Platz in der Kneipe reserviert, schwarz-rot-goldene Dekoration in Paderborner Geschäften ziemlich ausverkauft, Leinwände stehen. Es ist angerichtet für das Eröffnungsspiel am morgigen Freitag um 18 Uhr und für die kommenden vier Wochen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Hauptpersonen auch mitspielen. Ballacks Wade muss durchhalten, Ollis gute Laune ebenso, Klinsis Optimismus ansteckend bleiben. Fertig machen zum Jubeln!Franz-Josef Herber
Bürger fragen: Rente sicher?
Paderborn (WV). Die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme steht im Mittelpunkt einer Bürgerfragestunde, die der Deutsche Gewerkschaftsbund, Region Pader-Lippe-Höxter, heute, 8. Juni, veranstaltet. In der Paderborner Volkshochschule am Rathausplatz werden sich Bundes- und Landespolitiker den Fragen der Bürger zur Renten- und Krankenversicherung stellen. Daran teilnehmen wird auch die stellvertretende Bezirksvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Elke Hannack.

Diskussion über aktuelle Politik
Paderborn (WV). »In welcher Gesellschaft wollen wir leben?«: Antworten auf diese Frage erhofft sich die Paderborner Landtagsabgeordnete Sigrid Beer (Grüne) von einer Diskussionsrunde, zu der sie am Montag, 12. Juni, einlädt. Beginn ist um 19 Uhr im Begegnungszentrum »AWO Leo«, Leostraße 45.
Sigrid Beer möchte den Bürgern in diesem »Paderborner Forum« die Möglichkeit geben, Anregungen und Kritik zu aktuellen politischen Themen zu äußern.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt auf dem Gehweg entlang der Arminiusstraße in arge Bedrängnis. Nahe der Einmündung Detmolder Straße ist der Bürgersteig so schmal, dass sich zwei Personen kaum begegnen können. Eine Reihe Gehwegplatten mehr könnte bereits hilfreich sein, meint EINER

Artikel vom 08.06.2006