08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grüße von den Philippinen

Wiedersehen des Entlassjahrgangs 1971 der Realschule


Verl (fre). In gemütlicher Runde trafen sich am Samstag 26 Schülerinnen und Schüler des Entlassjahrgangs 1971 der Realschule wieder. Einer Betriebsbesichtigung folgte ein stimmungsvoller Abend mit Lehrern, Anekdoten und feinem Büfett.
Elisabeth Kleinhans, Margret Pauli und Mechthild Siggemann hatten das Wiedersehen organisiert und begrüßten 26 ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler, darunter einige aus Frankfurt und München. Einer der Schüler von damals schickte gar elektronische Grüße von den Philippinen.
Sie alle waren in den Zeiten eines Kurzschuljahres am 20. April 1966 eingeschult worden und zwar getrennt nach Mädchen und Jungen. Als erst dritter Schuljahrgang der damals noch jungen Realschule haben sie zudem noch die Zeiten im Obergeschoss der Marienschule miterlebt.
Mitschüler Arno Beckhoff hatte die ehemaligen Klassenkameraden zunächst zu einer Betriebsbesichtigung mit Imbiss in das neue Beckhoff-Gebäude am Westweg eingeladen, bevor sich alle abends in der Gastwirtschaft Venne einfanden.
Mit dabei waren auch Klassenlehrerin Barbara Brückner-Richter sowie der frühere Direktor Theodor Meyer. Dieser erinnerte sich noch gut an manchen Schabernack aus den Zeiten der langen Haare. Während eines Schulausfluges nach München etwa habe er an einem steilen Isar-Ufer zwei Mitschüler verloren, berichtete Meyer. »Als sie sich wieder eingefunden hatten, ist mir ausnahmsweise mal die Hand ausgerutscht. Doch genau diese beiden Schüler haben sich später dafür bedankt und eingesehen, welche Angst ich ausgestanden hatte«, lacht Meyer heute über das Geschehen von damals.
Ins Reich der Anekdoten gehörten neben zahlreichen Fotografien und Erzählungen über Klassenlehrer Helmut Brei auch die Aufsatzsammlung, die Elisabeth Kleinhans mitgebracht hatte. Die Kinder von damals berichteten darin von Gespenstern und Flugzeugabstürzen. »Einige schon hoch modern mit der Schreibmaschine«, lacht Elisabeth Kleinhans.
Das nächste Klassentreffen soll in fünf Jahren stattfinden.

Artikel vom 08.06.2006