07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Dachgeschoss ist nach dem Feuer nicht mehr bewohnbar.

Mit Teelicht hantiert:
Dachstuhl brannte aus

60000 Euro Sachschaden am Ortsieker Weg


Herford (HK). Auf 60000 Euro schätzt die Polizei den Sachschaden, der bei einem Dachstuhlbrand in der Nacht zu Dienstag im Ortsieker Weg 82 entstand. Nach Polizeiangaben hatte ein 12-jähriger Junge den Brand verursacht, der unachtsam mit einem Teelicht hantierte. »Er hat riesiges Glück gehabt, dass er sich überhaupt noch vor den Flammen in Sicherheit bringen konnte«, hieß es.
Um 23.42 Uhr hatten Passanten das Feuer gemeldet. Die Hauseigentümerin im Erdgeschoss wurde von den im Dachgeschoss wohnenden Kinder auf den Brand aufmerksam gemacht. Löschversuche scheiterten. Beim Eintreffen der hauptamtlichen Feuerwehr um 23.48 Uhr schlugen die Flammen bereits aus dem Dach und einem Dachfenster. Der Brand wurde zunächst im Hausinnern bekämpft, später die Drehleiter eingesetzt. Um 0.17 Uhr hatten die Einsatzkräfte unter Leitung von Michael Stiegelmeier das Feuer unter Kontrolle. Wegen giftiger Dämpfe konnten vier Trupps nur mit Atemschutz eingesetzt werden.
Zusätzlich zur hauptamtlichen Wache waren der Rettungsdienst mit Notarzt und Rettungswagen, der Löschzug Mitte mit drei Löschfahrzeugen und die Polizei mit drei Streifenwagen vor Ort. Menschen oder Tiere wurden nicht verletzt. Der Spitzboden brannte aus, die darunter liegende Wohnung wurden durch Löschwasser stark beschädigt.

Artikel vom 07.06.2006