08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Mozart in der Kirche
Bad Oeynhausen (WB). Ihren Tribut an das Mozart-Jahr leistet an diesem Sonntag die Kantorei der evangelischen Auferstehungskirche. Sie führt im Gottesdienst um 10 Uhr die Messe G-Dur KV 140 auf.
Die Messkomposition steht im Zentrum von Mozarts kirchenmusikalischem Schaffen. Keine zwei Messen gleichen sich: Mozart gelangt selbst bei zeitlich nahe beieinander liegenden Werken immer wieder zu überraschenden Lösungen.
Die Messe G-Dur mit dem Beinamen »Pastoral-Messe« gehört zu den frühen Werken des jungen Mozart, der auch in dieser Komposition schon eine beachtliche Reife zeigte.
Mit wenigen Ausnahmen - der Trinitatismesse KV 167 und der Missa longa KV 262 - gehören Mozarts Messen der Salzburger Zeit ab 1772 dem Typus der Missa brevis an. In einem - im Original italienischen - Brief berichtet Mozart am 4. September 1776 seinem Mentor Giovanni Battista Martini über die vom Fürsterzbischof zelebrierten Pontifikalämter: »Unsere Kirchenmusik unterscheidet sich sehr von der in Italien, umso mehr, da eine Messe mit Allem - dem Kyrie, Gloria, Credo, Epistelsonate, dem Offertorium oder auch einer Motette, Sanctus und Agnus Dei - ja selbst die allersolenneste, wenn der Fürst die Messe selbst hält, nicht länger als drei Viertelstunden dauern darf.«
Kantor Harald Sieger hat für die Aufführung mit dem Chor und einem kleinen Orchester auch vier Solisten verpflichtet: Christel Albrecht (Sopran), Julia Husmann (Alt), Johann Penner (Tenor) und Markus Decker (Baß).

Fußball und Gottesdienst
Bad Oeynhausen-Bergkirchen (WB). Der CVJM Bergkirchen lädt alle Fußballinteressierten zum WM-Eröffnungsspiel in das Gemeindehaus Wulferdingsen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 16.30 Uhr. Neben einem Vorprogramm und dem Fußballspiel hat auch der Eine-Welt-Laden geöffnet. Speisen und Getränke gibt es zu fairen Preisen. Die weiteren Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft werden ebenfalls übertragen.
Am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst zum Thema Fußball statt. Der Gottesdienst wird gestaltet von den Sportgruppen, dem Kinderchor und dem Eine-Welt-Laden Bad Oeynhausen. Die Predigt hält der Jugendreferent des Kirchenkreises Minden Volker Mattenklott.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Tragen von Fankleidung gewünscht wird. Die drei besten Outfits werden prämiert. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, im Gemeindehaus Mittag zu essen. Hierzu ist eine Anmeldung im Gemeindebüro erforderlich.
Ebenfalls nach dem Gottesdienst eröffnet die Spendentombola des CVJM Bergkirchen. Für einen Euro hat man die Chance, einen der 1 000 Preise zu gewinnen. Nieten gibt es nicht. Der Erlös der Tombola fließt der Moldawienhilfe und der Stiftung Aufwind zu.

Artikel vom 08.06.2006