07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dieser Sommer
treibt es bunt

Florist gibt Tipps zu Trends

Von Per Lütje (Text und Foto)
Löhne-Bahnhof (LZ). Modedesigner setzen Trends. Haarstylisten natürlich auch. Ganz zu schweigen von Spitzenköchen. Aber gibt es auch im Floristikbereich Trends? »Klar«, sagt Ralf von der Marwitz. Nicht von ungefähr heißt sein Blumengeschäft Trendflower.

Seit knapp vier Jahren betreiben der 34-Jährige und seine Frau Claudia das Geschäft auf der Bülte - vis à vis zum Mahnener Friedhofs Und da nimmt es nicht Wunder, dass Friedhofsgärtnerei und Grabpflege einen Schwerpunkt in der Tätigkeit des Gartenbautechnikers bilden. »Wir möchten uns aber gerne vom Image der reinen Friedhofsgärtnerei lösen«, sagt Ralf von der Marwitz. Denn zu entdecken gibt es in seinen Räumlichkeiten weit mehr als Grabgestecke.
Im Kommen seien derzeit wieder maritime Themen. »Accessoires wie Leuchttürme, Fische oder Netze lassen sich wunderbar mit Zitronengras und anderen Blumen dekorieren. Und wenn man sich ein wenig Nordseegefühl nach Hause holen möchte, nimmt man einfach ein mit Sand gefülltes Glasgefäß als Grundlage für ein schönes Blumengesteck.«
Welche Farben im Moment aktuell sind, da muss Ralf von der Marwitz nicht lange überlegen: »Alle Farben, die draußen noch fehlen. Wegen des schlechten Wetters«, ergänzt er. Pink- und Orangetöne lägen derzeit voll im Trend.
Und noch drei weitere Farben werden in den nächsten vier Wochen noch ganz starke Akzente setzen: schwarz, rot und gold. Denn an der Weltmeisterschaft im eigenen Lande kommen auch die Floristen nicht vorbei. »Es gibt ja bereits Rosen, die fast schwarz sind. In Kombination mit anders gefärbten Rosen kann man da einen schönen WM-Strauß kreieren.« Ob solche Gestecke jedoch ein Renner werden, da hat der 34-Jährige noch seine Zweifel: Blumen lassen sich ja in der Regel Frauen schenken, und die sind wiederum in aller Regel nicht so fußballfanatisch wie ihre Männer.«
Doch noch mal zurück zu der Friedhofsgärtnerei: Gibt es auch dort Trends? »Ja«, sagt von der Marwitz. »Wenngleich die Experimentierfreudigkeit hier natürlich dem Alter des Verstorbenen angepasst werden muss.« Aber ansonsten gebe es durchaus Kunden, die bei einem Kranz auch mal zu gewagteren Farben greifen.
Auch im Bereich der Grabpflege hat der 34-Jährige einen Trend ausgemacht: »Bei der Bepflanzung wird zunehmend auf Bodendecker zugegriffen, da diese pflegeleicht sind«, weiß von der Marwitz.

Artikel vom 07.06.2006