08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Spaß in den Ferien

Weitere Veranstaltungen des Vereins »JFK«

Stemwede (WB). »Ferien im Life House« heißt es in der Zeit vom 27. Juni bis zum 3. August. Die Mädchen und Jungen erwartet ein Programm, das mit Aktionen prall gefüllt ist. Das Angebot wurde nochmals um einige Aktionen aufgestockt Hier die Veranstaltungen im einzelnen:

Nächtliche Lichterreise: Nachts gibt es vieles zu entdecken und man kann viele spannende Dinge erleben. Nachdem sich die Kinder ab sieben Jahren mit einer Geschichte eingestimmt haben, werden sie sich langsam auf eine Lichterreise durch die Dunkelheit begeben. Treffpunkt ist am Freitag, 21. Juli, um 22 Uhr an der Schranke in der Nähe des Forsthauses, Zur Sette, in Brockum. Ende ist um Mitternacht.
Bootstour auf der Weser: Auch in diesem Jahr wird gemeinsam mit dem Paddel-Team vom JFK die Weser erobert. Die Anfahrt nach Hameln erfolgt mit dem Zug. Gepaddelt wird in großen »Kanadiern« von Hameln bis Minden. Übernachtet wird in Zelten an Bootshäusern in Hameln und Rinteln. Vorkenntnisse beim Paddeln sind nicht erforderlich: Am ersten Tag wird das Paddeldiplom erworben. Wichtigste Voraussetzung sind Schwimmkenntnisse. Abfahrt ist am Freitag, 21. Juli, morgens ab dem Bahnhof Lübbecke. Ankunft ist am Sonntag, 23. Juli, um 17.30 Uhr im Bootshaus der KSG Minden. Die Bootstour wird für Teilnehmer im Alter von zehn bis 14 Jahren veranstaltet.
Filzen: Taschen filzen nach eigenen Ideen - ob mit oder ohne Klappe - Kinder ab acht Jahren sind die Designer. Termin ist Montag, 24. Juli, von 10 bis 12.30 Uhr im Life House Wehdem.
Bade-Bus: Jugendliche haben ihren Disco-Bus, Kinder ab acht Jahren jetzt den Bade-Bus. Am Mittwoch, 26. Juli, geht es zum Freibad Rahden. Bei schlechtem Wetter geht es zum Bad nach Wagenfeld. Der Bus wird nach den Ferien noch zweimal fahren.
Reitertag - ein Tag zusammen mit sechs Reitponys: Einen Tag lang dreht sich alles rund ums Pferd im Stall Eichengrund in Destel. Kinder ab neun Jahren werden am Donnerstag, 27. Juli, von 10 bis 20 Uhr zunächst die sechs Reitponys kennen lernen, sie pflegen und an der Longe reiten. Nach der Stärkung bei einem gemeinsamen Mittagessen gibt es dann einen geführten Ausritt. Zum Abschluss beendet ein Lagerfeuer diesen aufregenden Tag.
Ein starkes Team: Väter und ihre Kinder bilden an diesen beiden Tagen ein starkes Team. Zusammen mit dem Förster Norbert Schmelz und Gemeindejugendpfleger Dietmar Sander werden viele Spiele und Aktionen wie zum Beispiel Klettern im und am Stemweder Berg durchgeführt. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Forstamt, der Stemweder Gemeindejugendpflege und der Gleichstellungsstelle Stemwede. Das Vater/Kind-Wochenende findet vom Samstag, 29. Juli, von 10 Uhr bis Sonntag, 30. Juli, 14 Uhr, am Freudeneck in Stemwede-Westrup für Väter mit Kindern von sieben bis zwölf Jahren statt.
Schmuck aus Hanfgarn: Schmuck selber herstellen - eine neue interessante Möglichkeit dazu bietet Hanfgarn. Am Dienstag, 1. August, von 15 bis 18 Uhr können sich Kinder ab acht Jahren selber ein Armband und einen Ring knoten.
Die Nacht der Unterwasserwelten: Es ist wieder Kino-Zeit im Life House - abtauchen ins Reich der Meere. Die ganze Nacht lang werden Filme gezeigt, die in fernen Unterwasserwelten spielen. Am nächsten Morgen gibt es wieder für alle ein leckeres Frühstück. Die Filmnacht startet am Mittwoch, 2. August, um 19.30 Uhr und endet am Donnerstag, 3. August, um 9 Uhr. Ein Angebot für Kinder ab acht Jahren.
Programmhefte mit den weiteren Einzelheiten und den Anmeldebögen wurden in den Stemweder Schulen verteilt. Zu allen Angeboten ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen müssen persönlich im Life House (während der Öffnungszeiten) erfolgen. Die Teilnehmergebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Für Rückfragen steht das Life House unter Tel. 05773/9 91401 oder team@life-house.de zur Verfügung.

Artikel vom 08.06.2006