08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westrup freut sich auf sein Schützenfest

Am Samstag und Sonntag wird kräftig gefeiert - Fußball schauen beim König

Westrup (weh). Spannende Königsschießen, rauschende Festbälle mit der Kapelle »Mainstreet« und altvertraute Traditionspflege - das Programm des Westruper Schützenfestes ist wieder einmal sehr vielversprechend.

Am Samstag, und Sonntag, 10. und 11. Juni, wird am Freudeneck kräftig gefeiert. Eigentlich gibt es bereits am Freitag, 9. Juni, einen »kleinen Auftakt« mit dem Fackelzug der Jungschützen. Zuvor stellen die »Grünröcke« die Königsloge auf und reinigen den Festplatz. Von 17.45 Uhr an kommt »König Fußball« zu seinem Recht: Bei Majestät Werner Wagenfeld schauen sich die Westruper auf einer Großleinwand das WM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Costa Rica an.
Der Festsamstag steht dann ganz im Zeichen des Königsschießens. Für die Altregenten Werner und Margarete Wagenfeld, für das Jungkönigspaar Maike Ostrowski und Florian Teske sowie für das Kinderkönigspaar Jasmin Plewka und Simon Bordewisch werden die Nachfolger ermittelt.
Beginn des Programms am Samstag ist um 12 Uhr mit dem Treffen der Kinder, ausgestattet mit bunten Bögen und Stöcken an der Grundschule Westrup. Das nachfolgende Programm: 12.30 Uhr Antreten des Schützenvereins an der Grundschule; 15 Uhr gemeinsames Foto des gesamten Schützenvereins anlässlich des Vereinsjubiläums im nächsten Jahr, denn dann feiern die Westruper das 100-jährige Bestehen ihres Vereins. Die Schützenkameraden sollten beim Fototermin an ihre Mützen denken. 15.30 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken im Festzelt, 16 Uhr Beginn des Königsschießens, 19 Uhr Proklamation der neuen Majestäten, 20.30 Uhr Empfang der Gastvereine Levern und Oppendorf, danach Festball mit der Kapelle »Mainstreet«.
Sonntag, 11. Juni: 13.45 Uhr Treffen der Kinder mit bunten Bögen an der Schützenhalle in Westrup (oder je nach König gegebenfalls an einem anderen Ort, der rechtzeitig bekannt gegeben wird), 14 Uhr Antreten des Schützenvereins an der Schützenhalle in Westrup, 17 Uhr Beginn der Kinderbelustigung im Festzelt, 19 Uhr Empfang der Gastvereine Arrenkamp und Wehdem, danach Festball mit der Kapelle »Mainstreet«.
Am Montag, 12. Juni, räumen die Vereinsmitglieder von 10 Uhr an das Festzelt auf. Um 15 Uhr beginnt die Nachfeier der Jungschützen und um 17.30 Uhr das Aufräumen des Schützenplatzes.

Artikel vom 08.06.2006