07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Küche kann kalt bleiben

Sonntag zweites Spargel- und Erdbeerfest auf dem Hof Aschof

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). »Wir hatten Superwetter, und die Küche brauchte jede Menge Nachschub«, erinnert sich Heinrich Sander jun. noch an das erste Spargel- und Erdbeerfest im vergangenen Jahr auf dem Hof Aschof an der Paderborner Straße.
Nach bewährtem Rezept laden die Familien Aschof und Sander am kommenden Sonntag zur zweiten Auflage. Um 11 Uhr solls losgehen.
Was das Wetter betrifft, so geben die Vorhersagen Anlass zur Zuversicht. Die Wiese neben dem Hof ist bereits gemäht, so dass auch wieder Parkplätze in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Peter Aschof weist darauf hin, dass Autofahrer ihren Wagen nicht an der Landstraße abzustellen brauchen.
Die Küche kann also kalt bleiben, denn Heinrich und Manuela Sander werden den Herd anschmeißen: Spargel mit Rinder- oder Schweinefleisch, Spargel mit Lachs, Spargel mit Schinken oder Spargel pur, alles ist im Angebot, durchgehend bis zum Abend. Damit auch jene kommen, die sich nichts aus Spargel machen, gibt es auch die guten Grillwürstchen und dazu Pommes Frites.
Zum Nachtisch bieten Gabi und und Peter Aschof Erdbeeren vom eigenen Feld in allen Varianten an: Mit Sahne oder Quark, mit Waffeln oder als Kuchen. Damit nach dem Essen keine Langeweile ausbricht, ist für Unterhaltung gesorgt. Das Jagdhornbläserkorps Stukenbrock wird auftreten und spielen. Für Kinder sind eine Hüpfburg, eine Strohburg und ein Karussell im Angebot, ferner soll wieder ein kleiner Streichelzoo eingerichtet werden. Ein echter Hingucker dürfte erneut eine Sau mit einem Wurf Ferkeln werden. Ponykutschfahrten gibt es für Groß und Klein.
Darüber hinaus hat Peter Aschof die Waldschule der Kreisjägerschaft bestellt. Voraussichtlich wird auch die Erzeugergemeinschaft »Senne Original« mit einem Informationsstand vertreten sein. Wer lange genug bleibt, kann noch sein Abendessen auf dem Hof einnehmen, schätzungsweise gegen 19.30 Uhr soll Schluss sein.

Artikel vom 07.06.2006