07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Frau Kracht ist verzweifelt. So viele Kilometer hat sie abgestrampelt, die Reifen strapaziert, das schwarze Leder weich gesessen, das Metall gepflegt und gewiehnert - und nun das! Frau Kracht vermisst ihr Fahrrad! Es wurde ihr vor dem Krankenhaus gestohlen. Einfach so! Den Gesundheitslenker, den habe sie so geliebt, sagt sie. Der Sattel hatte schon die Form ihres Hinterteils angenommen. Ihr Fahrrad war ihr ganzer Stolz, ihr Ein und Alles. »Ich brauche es so dringend wieder«, appelliert sie an den Dieb, doch ein Einsehen zu haben. Anonym kann er in der Redaktion anrufen, & 25 15 14. Denn zu erkennen geben wird er sich kaum. Aber vielleicht ein Herz haben.Bärbel Hillebrenner
Kindergärten
im Mittelpunkt
Bad Oeynhausen (tho). Zwei brisante Themen stehen heute Abend auf der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses. Die von der Verwaltung gewünschte Erhöhung der Kindergartengebühren wird zwar wohl abgelehnt werden. Zumindest hatten sich CDU und SPD bereits dahingehend geäußert. Offen ist dagegen die Debatte über den Trägerwechsel des bislang kirchlichen Werster Kindergartens Kunterbunt an der Stüher Straße.
Die Sitzung ist nicht im Rathaus, sondern im städtischen Kindergarten an der Triftenstraße. Diese Einrichtung kann ab 17.30 Uhr besichtigt werden, bevor dann um 18 Uhr die Beratungen beginnen.

Radkasten am
BMW eingedrückt
Bad Oeynhausen (WB). Und wieder stand kein Name dran: Zwischen 14 Uhr und Mitternacht ist am Samstag der BMW eines Bad Oeynhauseners (69) angefahren und beschädigt worden. Der silberfarbene Wagen war auf einem Parkstreifen an der Hindenburgstraße abgestellt. Bei dem Unfall wurde der hintere linke Radkasten eingedrückt. Die Polizei fand rote Lackspuren. Der Sachschaden wird auf 1 000 Euro geschätzt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Bad Oeynhausen unter der Rufnummer 0 57 31 / 23 00.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und freut sich auf Donnerstag. Ab dann ist nämlich endlich wieder das Freibad auf der Lohe geöffnet. Der Sommer beginnt. Ins kühle Nass springtEINER























Artikel vom 07.06.2006