12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schongang in Neunkirchen

Baseball: 8:0 und 7:4 für die U's

Paderborn (ave). Die Generalprobe für den Europapokal ist geglückt. Die Paderborn Untouchables haben beide Begegnungen bei den Neunkirchen Nightmares gewonnen und fliegen mit viel Selbstvertrauen nach Grosseto.

Überzeugt hat im ersten Spiel vor allem Nachwuchs-Pitcher René Franke. Er warf die komplette erste Partie durch, in dem er den Battern der Nightmares keine Chance ließen, so dass nach neun Innings nicht ein Run für Neunkirchen auf der Anzeigetafel stand. Im Gegenzug hatten die Schläger der Untouchables wenig Mühe mit Hendrik Tschuschke, der für den Gastgeber auf dem Mound begann. Wie bei dem deutlichen 12:5-Sieg im Hinspiel kamen die Batter immer wieder zum Erfolg. Insbesondere René Herlitzius überzeugte durch viele Hits. Den Schlüssel zum deutlichen Sieg im ersten Spiel sieht Untouchables-Trainer Martin Helmig in der überragenden Leistung von René Franke: »Renè hat sehr gut geworfen und damit für Sicherheit im ganzen Team gesorgt.«
In der zweiten Begegnung stand für Neunkirchen der amerikanische Neuzugang Robert Daniel Ryan auf dem Mound. Doch auch dieser hatte der Angriffskraft der Paderborn Untouchables nicht viel entgegenzusetzen. Obwohl die starken Batter Philipp von Soosten und Marvin Appiah eine Auszeit bekamen, um ihre leichten Verletzungen völlig auszukurieren, kamen die Paderborner immer wieder zu Runmöglichkeiten, aus denen am Ende sieben Punkte erzielt wurden.
Knapp wurde die Partie dennoch, weil einige Pitcher - Dave Sullivan, Michael Otto und René Herlitzius - der U's geschont wurden und Chris Gannon bereits nach dem ersten Inning wegen zu unpräziser Würfe ausgewechselt wurde. »Wir wollten Chris nicht weiter verunsichern, deswegen haben wir ihn früh wieder aus dem Spiel genommen«, begründete Helmig den frühen Spielertausch. Für Gannon betrat Eugen Heilmann den Wurfhügel, bis er im vierten Inning durch Tyron Price ersetzt wurde.
Dieser hat noch nie für die Untouchables gepitcht, verfügt aber dennoch über reichlich Wurferfahrung aus der südafrikanischen ersten Liga. »Tyron hat einen guten Job als Pitcher gemacht und dieses Spiel sicher zu unseren Gunsten beendet«, ist Martin Helmig mit der Leistung seines Spielers zufrieden. Wieder einen starken Auftritt hatte auch Björn Schonlau, der in beide Partien als Catcher auflief und an seine tolle Form der letzten Spiele anknüpfte. Die Paderborn Untouchables scheinen gerüstet zu sein, um gegen die europäischen Landesmeister zu bestehen.

Artikel vom 12.06.2006