07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine am Mittwoch, 7. Juni

Der Leiter der Figurenbühne Basilikum, Eberhard Hellinge, lädt zur heutigen Aufführung ein.

Notdienst
Apotheke: Adler-Apotheke, Biermannstraße, Spenge, %0 52 25-99 46.

Enger
Öffentliche Einrichtungen
Gerbereimuseum: 15 bis 18 Uhr geöffnet; Hasenpatt 4.
Stadtbücherei: Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet; Bahnhofstraße 15.
Kirchen
Matthias-Claudius-Haus: 15 Uhr Bibelstunde; Pn. Fachner.
Evangelischer Kirchenbezirk Enger: 15 Uhr Frauenhilfe; 15.30 Uhr: Eltern-Kind-Gruppe; 19 Uhr Jugendband; 20 Uhr EFA-Frauenabendkreis.
Kirchenbezirk Besenkamp/Belke-Steinbeck: 15 Uhr Frauenhilfe.
Kirchenbezirk Dreyen : 15 Uhr Frauenhilfe.
Kirchenbezirk Westerenger: 10 Uhr Eltern-Kind-Gruppe.
Kirchenbezirk Oldinghausen: 10 Uhr Pinocchio; 14.30 Uhr Jungschar (6 bis 9 Jahre); 15 Uhr Frauenhilfe; 16 Uhr Jungschar (10 bis 13 Jahre); 19 Uhr Frauenabendkreis.
Katholische Kirche St. Dionysius: 15 Uhr Messe; 18 Uhr Rosenkranzgebet.
Neuapostolische Kirche: 19.30 Uhr Gottesdienst.
Vereine und Verbände
Sängergemeinschaft Westerenger: 19 Uhr Feierstunde in den Clubräumen an der Spenger Straße 311.
Fotoclub Enger: 19.30 Uhr Vortrag über Naturfotografie von Gerhard Baudo im Sitzungszimmer der WBSE, Bahnhofstraße 39.
Kontaktgruppe für Behinderte Spenge und Enger: Fahrt nach Brockum zum Spargelessen; Start um 9 Uhr ab Rathaus Spenge; um 10 Uhr ab Rathaus Enger und um 11.30 Uhr ab DRK Bünde.
Figurenbühne Basilikum: 19.30 Uhr Aufführung des Marionettenspieles »Der Narr mit der Hacke«, Aula des Widukind-Gymnasiums, Tiefenbruchstraße.
Stadtrundgang durch Besenkamp: 19 Uhr Start an der Volksbank, Minden-Weseler-Weg.
AWO Enger-Mitte: 15 Uhr Treffen der AWO-Helferinnen, Klubraum I; 15.30 Uhr Skatklub im Raum II, Bahnhofstraße.
GTE-Radgruppe: 18 Uhr Ausfahrt und Langsamtour, heute zur Hoyeler Mühle; Start an der Bielefelder Straße 19.
SVEW-Walking: 9 Uhr Walking und Nordic Walking; Treffpunkt Parkplatz »Brünger in der Wörde«.
Generationen-Treff Enger: Generationenfrühstück von 9 bis 11 Uhr; Englisch für Fortgeschrittene von 9.15 bis 10.45 Uhr; Netzwerk-Cafe 15 bis 17 Uhr mit offenem Computer-Angebot; Wertherstraße 22.
Skat-Club »Pik Ass«: 14 bis 18 Uhr im Sportlerheim Belke-Steinbeck.

Spenge
Kino
Zentral-Theater: 20 Uhr »Der rote Kakadu«.
Öffentliche Einrichtungen
Stadtbücherei Spenge: 9 bis 12 Uhr, 15 bis 18 Uhr Ausleihe; Marktstraße.
Charlottenburg:11 bis 19 Uhr geöffnet, 11 bis 14 Uhr offenes Frühstück.
Freibäder
Werburger Waldbad: von 6.30 bis 20 Uhr geöffnet.
Kirchen
Ev. Kirche Spenge: 10 Uhr Eltern-Kind-Gruppe; 15 Uhr Kontaktclub; 16 Uhr Kindergruppe, 17 Uhr Gitarrenkurs, 19.30 Uhr Treff der Jugendmitarbeiter; 19.30 Uhr Gesprächskreis.
Ev. Kirche Lenzinghausen: 10 Uhr Mutter-Kind-Gruppe; 15 Uhr Frauenhilfe, 16 Uhr Kindergruppe, 18.15 Uhr Kindergottesdienstteam.
Ev. Kirche Hücker-Aschen: 15.30 Uhr Kindergruppe.
Ev. Kirche Wallenbrück: 16.30 Uhr Kindergruppe.
Kath. Kirche St. Josef: 19 Uhr Hl. Messe.
Neuapostolische Kirche: 19.30 Uhr Gottesdienst.
Rat und Hilfe
Hilfe für Kriminalitätsopfer »Weißer Ring«: Tel. 0 52 23 - 79 34 555 (rund um die Uhr).
Vereine
LRG Lenzinghausen: 19.30 Uhr Lauftreff und Nordic Walking; 20.30 Uhr Gymnastik mit Rückenschule; Turnhalle Lenzinghausen.
Harmonie-Frauenchor: 20 Uhr Probe, Aula Grundschule Spenge/Hücker-Aschen.
LAC Spenge: 18 Uhr Walking, ab Parkplatz Katzenholz.
Angelsportverein: 19 Uhr Vorbereitungskurs, Kleinbahnhof Enger.
Schützengesellschaft Spenge: 18 bis 20 Uhr Übungsschießen für Jugendliche (Luftgewehr); Schießsportzentrum.
Fanfaren-Corps Lenzinghausen: 17 Uhr Probe Midiretten, 18 Uhr Grünschnabelorchester, 19 Uhr Aufbaugruppe, 19.30 Orchester, FCL-Heim.
Deutsches Rotes Kreuz: 8.30 bis 11 Uhr Kleiderabgabe möglich; 15 bis 17 Uhr Kleiderausgabe.


Herford
Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: 14 bis 18 Uhr geöffnet, »Leere X Vision - Connexions«.
»Leere X Vision«: »Connexions«, Arbeiten junger Künstler der Antwerpener Kunsthochschule in den Geschäften der Herforder Radewig (bis zum 7. Juli).
MARTa, Goebenstraße 4-10: 11 bis 18 Uhr (jeden 1. Mi. im Monat bis 21 Uhr) geöffnet. Infos unter % 05221/9944300. Designausstellung »Tupperware.Transparent« und Videoausstellung »Zwischen Körper und Objekt« (bis zum 25. Juni).

Musikschule: 8 bis 20 Uhr Bilder und Zeichnungen von Elke EickhoffÊ(bis zum 16. Juni).
Petri-Kirche: 11 bis 17 Uhr »Eine Bank ist kein Zuhause«.
Sparkasse Herford: vor dem Eingang Elisabethstraße und im Foyer »Geschichten rund ums Geld«.
Stadtbibliothek: während der Öffnungszeiten Fotos von Angela Lieberwirth »Im Reich der Bären und Vulkane« (bis zum 24. Juni).
St. Johanniskirche: 10 bis 18 Uhr Skulpturen von Astrid Mulch »Im Angesicht« (bis zum 13. Juni).

Bäder
Freizeitbad H2O: 10 bis 22 Uhr (Bad) und 10 bis 23 Uhr (Sauna), 8.30 bis 9.15 Uhr und 9.15 bis 10 Uhr Babyschwimmen, 18 bis 22 Uhr Massage in der Sauna.

Artikel vom 07.06.2006