07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr West-Apotheke, Elsener Straße 18, Ruf 300 150; Lieth-
Apotheke, Auenhauser Weg 7, Ruf 66991.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Uni Paderborn: Heute 20 Uhr Hörsaal C2 Ringvorlesung der Kulturwissenschaften mit prof. Dr. Dorothee Meister. Thema: »Virtuelle Hochschule. Zum Alltag des Lehrens und Lernens aus medienpädagogischer Sicht«. Von 9-16 Uhr Studienorganisation AIESEC : FirmenKontaktGespräch im Foyer der Uni.
St.-Liboriusgemeinde: Jeden Do 10 Uhr, 20-minütiges Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
DKMS Typisierungsaktion: Heute, 7. Juni ab 14.30 Uhr im Gymnasium Theodorianum, Kamp. Die Registrieung eines potenziellen Lebensspender kostet 50 Euro, die Kosten dafür von der »Hilfe für das krebs- und schwerstkranken Kind« übernommen. Die Blutabnahme wird ehrenamtlich von Frau Dr. Schoch durchgeführt.
SNI Aktiv-Club: Heute 17.30 Uhr Treff der Multimediagruppe Firma Nixdorf, Grüner Weg.
Polizei-Chor: Donnerstag, 8. Juni im Dittrich-Bonhoeffer-Seniorenwohnheim, Eingang Fürstenbergstraße, Frühlingskonzert für die Bewohner und Gäste. Chorleitung: Rudolf Brüggemeier. Es werden bekannte Volksweisen gesungen und die Anwesenden zum Mitsingen aufgefordert.
EGV: Sonntag, 11. Juni Tageswanderung zum Eggefest in Willebadessen: Wanderung durch den Neuenheerser Forst / 1o Kilometer. Treff 10.25 Uhr am Hauptbahnhof. Führung: Meierjohann.
Kontakt Forum - Senioren Initiative im St. Vincenz-Altenzentrum: Heute 15 Uhr in der Begegnungsstätte St. Kilian in Lichtenau unter Mitwirkung des Singeskreises eine musikalische Reise in den Sommer »Geh aus mein Herz und suche Freud...«.
St. Liborius-Gemeinde: Nach den Sommerferien Beginn der Beicht- und Kommunionvorbereitung 2006/2007. Anmeldung im Pfarrbüro: Di u. Do. von 15-18 Uhr, Mi u. Fr von 9-12 Uhr. Gemeinschaftsnachmittag für Kinder und Eltern am Dienstag, 13. Juni, 16 Uhr im Pfarr-Raum bei der Gaukirche. Der erste Elternabend ist Mittwoch, 16. August, 20 Uhr ebenfalls im Pfarr-Raum bei der Gaukirche, Grube 1.
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
Volkssternwarte: Heute Lichtbildervortrag »Amateur-Radioastronomie«. Referent: Dr. Rudolf Wohlleben, Sternwarte Paderborn, Eingang Gymnasium im Schlosspark. Beginn 19.30 Uhr.
Kleingärtner Senioren: Die Fahrradgruppe der Senioren des Bezirksverbandes Paderborn trifft sich Donnerstag, 8. Juni, 14 Uhr am »Hessen-Kreuz« (Riemekestraße) zur Fahrradtour. Ziel: Etteln.
AWO-Begegnungsstätte, Leostraße 45: Heute 14.30-16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Bridge Verein Paderborn: Treff jeden Mi 15 Uhr im »Dörenhof« Paderborn. Info-Ruf 05251/58486.
Bildungsstätte Liborianum: Heute Internetcafé von 14-17 Uhr geöffnet für Interessierte ab 55 Jahren in der Bildungsstätte, An den Kapuzinern 5-7.
Jusos Paderborn: Jeden ersten Mi. im Monat Treff der Jusos um 19 Uhr im SPD-Büro, Kilianstraße 2.
St. Johannisstift: Heute, 14 Uhr Infoveranstaltung des Fachseminars für Altenpflege zur Altenpflegeausbildung in den Räumen Neuhäuser Straße 24-26. Info-Ruf 05251/401 480.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mi 17-18 Uhr Mädchentreff.
Frauenarbeitslosenbüro, Am Laugrund 5: Heute 10-12 Uhr offene Sprechstunde.
KHG: Heute 19 Uhr Gottesdienst in der KHG, ab 20.15 Uhr »Paderborn von oben«. Mit Benno Schulte vom Diözesanmuseum auf den Domturm klettern und den Sonnenuntergang auf die Paderstadt genießen. Eintritt frei.
ESG, Am Laugrund 5: Heute 13 Uhr AK »Volxküche«, jeden Mi 19-21 Uhr Salsa für Anfängerinnen.
»Gespräche mit Gott« - Lesertreffen: Jeden Mi 19.30 Uhr in Paderborn; Ort zu erfagen unter Ruf 05251/22923.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Mi Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Infos 05295/7328.
Gymnastik für Osteoporose-Betroffene jeden Mi, 10 Uhr in der Geschäftsstelle der Sporttherapie, Giersmauer 1, Info-Ruf 05252/930 816.
Frauenselbsthilfe nach Krebs: Heute Treff um 15 Uhr der SHG in der AOK, Friedrichstraße 17, Ruf 05251/142 9997 und 05251/760 846 und 05251/640 563.
Elternselbsthilfekreis drogengefährdeter und -abhängiger Menschen: Treff heute (14tägig) von 19.30- 21.30 Uhr in der Caritas-Begegnungsstätte, Marienstraße 24. Info: Ruf 05251/56894 oder 0170/ 3530242.
Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mi Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Elsen
Heimat- und Verkehrsverein Elsen: Die Wanderung beginnt heute um 13.30 Uhr. Treff am Parkplatz des Dreizehnlindensportplatzes und geht »Rund um Buke«. Auch für Nichtmitglieder.
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
Kirchenchor St. Heinrich und Kunigunde: Der Chor trauert um die Mitsängerin Änne Menne. Das Seelenamt ist morgen, 11 Uhr, in der Pfarrkirche; anschließend findet die Beisetzung auf dem Waldfriedhof statt. Die Chormitglieder treffen sich bereits um 10 Uhr zur Probe im Pfarrsaal.
RCM: Heute 17 Uhr Treff vor dem Schloß zur Vereinsoffenen Ausfahrt mit Freizeit- und Tourenrädern. Die Ausfahrten werden für die Abnahme des Radsportabzeichens testiert.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mi 19 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute bis Dienstag, 28. Februar durchgehend geschlossen.
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05251/135 455, (0172-5346171) oder Fax: 05251/135 435.
Bad Lippspringe
Bürgermeistersprechstunde: Heute Sprechstunde von 16 bis 18 Uhr im Rathaus, Zimmer 200, ohne Voranmeldung.
Jahrgangstreffen 1944/45: Der Jahrgang trifft sich heute 16.15 Uhr auf dem Marktplatz mit Fahrrädern. Bei schlechtem Wetter geht es per Auto vom Marktplatz zur »Fischerhütte«.
Freiwillige Feuerwehr: Die Gesamtwehr trifft sich zum Aufbau des Burgfestes am Samstag, 10. Juni, 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Der Abbau beginnt Sonntag, 11. Juni, 18 Uhr.
Bürgerschützenverein: Am Sonntag, 11. Juni, Fahrt zum Schützenfest in Herbram mit Königspaar, Hofstaat und den Abordnungen der Kompanien. Abfahrt 13.30 Uhr an der Gaststätte »Zur Post«, 13.35 Uhr an der Gaststätte Oberließ.
Sportfischerclub: Der nächste Arbeitseinsatz findet Samstag, 10. Juni, statt. Treffpunkt 8.30 Uhr mit Gerätschaften an der Lippebrücke beim Feuerwehrhaus.
Sportabzeichenabnahme: Jeweils mittwochs findet leichathletisches Training im Kurwaldstadion ab 18 Uhr statt. Die Abnahme des Sportabzeichens erfolgt in den Monaten Mai bis Oktober.
Bürgerschützenverein: Dienstag, 20. Juni, 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Quelle« Gesamtvorstandssitzung statt. Dazu sind auch alle Unteroffiziere eingeladen.
Caritas Sankt Marien: Die Helferinnen-Konferenz ist heute 19 Uhr im Pfarrzentrum, Savignystraße.
Gymnastikclub: Heute 19.30 Uhr Kursus für Damen jeden Alters in der Sporthalle Im Bruch.
Gästewanderung: Der EGV wandert heute durch das idyllische Waldtal der Altenau oder von Meerhof nach Dalheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer. Abfahrt ist 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Führung: Franz-Gerd Albers.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Apotheke Vornewald, Schlangen, Ortsmitte 1, Ruf 7154 von 8.30 bis Donnerstag um 8.30 Uhr den Not- und Nachtdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Offene Seniorenbegegnung: Mi 15-17 Uhr in der Begegnungsstätte im »Haus Hartmann« (1. Etage).
AWO: Mi von 11-12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
Kinder- und Jugendchor Jungbrunnen: Mi von 14-14.45 Uhr (3-5 J.) und von 14.50-15.40 Uhr (5-6 J) Musikalische Früherziehung, der Kinderchor 1-2. Schuljahr probt von 15.45-17 Uhr, jeweils in der Concordiaschule, Triftstraße.
TV Jahn: Gymnastik für Frauen Mi 20 Uhr in der Jahnturnhalle.
DRK Trockengymnastik: Mi von 9 -9.45 und 10-10.45 Uhr Trockengymnastik für Senioren unter fachlicher Anleitung im DRK-Haus, Detmolder Straße 174. Info-Ruf Sieglinde Weitzenbürger 05252/6821 oder 0171-286 3918.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit: ; ab 17 Uhr Jugendzeit.
Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mi 9-11 Uhr im Kath. Gemeindezentrum.
Internet-Café: Jeden Mi ist das Internet-Café der Gemeinde in der Altenau-Schule von 10-12 Uhr und von 18-20 Uhr geöffnet.
Sporttherapie Abteilung Borchen: Jeden Mi 15.30-16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kirchborchen: Eine Abordnung der Schützenbruderschaft ist zum Schützenfest in Nordborchen am Sonntag, 18. Juni eingeladen. Treff 19.45 Uhr vor dem Geschäft Gockel. Bei Interesse werden die Schützenbrüder gebeten sich bis zum 8. Juni unter 0163/2108178 anzumelden.
Flohmart Reha-Klinik Schloß Hamborn: In der Reha-Klinik findet Sonntag, 11. Juni von 10-17 Uhr ein Flohmarkt mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, Suppe etc. statt. Der Erlös ist für dringend notwendige Altbausanierung bestimmt.

Artikel vom 07.06.2006