07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Pflasterung ist ein echter Gewinn

Einige Patenschaften sind noch frei


Lübbecke (HoG). Einen Grund, gemeinsam mit einem Glas Sekt anzustoßen, gab es am zweiten Pfingsttag nach dem Gottesdienst bei der ev. Kirchengemeinde Lübbecke. Das letzte Stück der Pflasterung an der St. Andreas-Kirche wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Um die Finanzierung sicherzustellen, hatte die Kirchengemeinde aufgerufen, Patenschaften für einen oder gleich mehrere Quadratmeter zu übernehmen. Zwar sind noch einige Quadratmeter zu vergeben, aber allgemein gesehen war die Aktion ein Riesenerfolg, so Pastor Eberhard Helling in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Presbyteriums am Pfingstmontag. Die Pflasterung sei eine echte Bereicherung.
Nun befinde sich, so Helling, an der Kirche der älteste Friedhof Lübbeckes, und es sei nach einer Lösung für eine erinnernde Gestaltung gesucht worden. Inzwischen seien zwei große Steine auf der Grünfläche platziert worden, wobei an einem der Steine noch eine Aufschrift angebracht werden solle. Allerdings stehe eine Lösung für die Lampen noch aus, aber auch hier zeigte sich Pastor Helling zuversichtlich, der an alle Paten für die Hilfe ein dickes Dankeschön richtete. Musikalisch umrahmt wurde die kleine Feierstunde vom Posaunenchor der Kirchengemeinde unter der Leitung von Karl Kühn.

Artikel vom 07.06.2006