07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrücker lässt Konkurrenz hinter sich

Wettstreit mit den Nachbarreisevereinigungen ausgetragen


Delbrück/Hövelhof (WV). Am vergangenen Wochenende fand für die Taubenfreunde der Reisevereinigung Delbrück-Hövelhof erstmals der Wettstreit mit den Nachbarreisevereinigungen von Soest bis Paderborn statt. Die 26 134 Tiere wurden um 7.20 Uhr in Neufchateau (Frankreich) gestartet. Um 13.09 Uhr traf die Siegertaube bei Stefan Franzlübbers und Söhne in Delbrück ein. Für den Delbrücker Züchter Stefan Franzlübbers, der gemeinsam mit seinen Söhnen Rene und Rainer den Sport betreibt, ging damit ein Traum in Erfüllung. Er ließ die gesamte Konkurrenz hinter sich.
Ebenfalls wurden auf die fünf schnellsten von zehn Vorbenannten Bronze-Medaillen des Brieftaubenverbandes ausgeflogen. Freuen konnten sich hier: Manfred Moor und Söhne, Schlaggeminschaft Korsmeier, Stefan Franzlübbers und Söhne, Heri Gertkämper (alle aus Delbrück), die Schlaggemeinschaft Helfgerdt (Nordhagen), die Schlaggemeinschaft Rötz, Kulik, Mulders, (Westerwiehe), Heinz und Dieter Keuter (Boke), Reinhard Beringmeier (Steinhorst), Willi Antpöhler (Hövelhof).
Die 20. Erstplatzierten: 1. Stefan Franzlübbers und Söhne, 2. Schlaggemeinschaft Korsmeier, 3. Helmut Baum, 4. Willi Gertkämper, 5., 12. Manfred Moor und Söhne (alle Delbrück), 6. Willi Antpöhler (Hövelhof), 7. Schlaggemeinschaft Franzsander-Lappe (Sudhagen), 8. Hannes Morfeld (Delbrück), 9. Deppe-Rauscher, 10. Bernhard Schniedermeier (beide Boke), 11. Bernhard Ilsen (Hövelhof), 13. R. Beringmeier, 14., 15., 17. Schlaggemeinschaft Helfgerdt, 16. Schlaggemeinschaft Rötz, Kulik, Mulders, 18., 19. Schlaggemeinschaft Bünte-Bäumer (beide Westerwiehe), 20. Franz und Frank Kettelgerdes (Anreppen).

Artikel vom 07.06.2006