07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

E-Jugend-Finale ein echter Krimi

Holter Supercup: FCE Augustdorf gewinnt gegen den FC Kaunitz mit 9:8

Schloß Holte-Stukenbrock (am). Der dritte Supercup des VfB Schloß Holte hat seine würdigen Sieger gefunden. Bei den F-Junioren gewann die TSG Harsewinkel vor Schwarz-Weiß Sende, während bei den E-Junioren der FCE Augustdorf als Gewinner vom Platz ging.

E-Junioren: Das Finale der E-Jugend war ein echter »Hitchcock-Thriller«. Augustdorf und der FC Kaunitz boten wohl das spannendeste Spiel des Turniers, das erst durch einen Elfmeter-Krimi beendet wurde. Mit 9:8 hatten die Augustdorfer schließlich die Nase vorn und hielten den Cup in ihren Händen.
Das Spiel um Platz drei war hingegen eine klare Angelegenheit für die Platzherren: Der VfB Schloß Holte gewann mit 3:0 gegen die SpVg. Brakel. Bereits in der Vorrunde trafen die Mannschaften in dieser Konstellation aufeinander. Während die Holter gegen Brakel auch schon die erste Partie gewannen (1:0), endete die Begegnung Augustdorf gegen Kaunitz 0:0. Ein deutliches Zeichen, dass beide Mannschaften auf einem Niveau spielen.
Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften teil, die in zwei Gruppen zunächst die Halbfinalisten ermittelten. Kaunitz gewann das erste Semi-Finale gegen den VfB mit 2:0, Augustdorf setzte sich gegen Brakel mit 1:0 durch.
Schwarz-Weiß Sende (Platz drei, Gruppe B) und der SCW Liemke (Platz vier, Gruppe A)) mussten bereits nach der Vorrunde die Segel streichen. Auch die zweite Holter Mannschaft konnte nach ihrem vierten Platz bei der Vorrunde duschen gehen.
F-Junioren: Die Nachwuchsfußballer von Schwarz-Weiß Sende scheiterten erst im letzten Moment, um den Supercup zu gewinnen. Bis zum Finale zeigte der SWS eine souveräne Leistung und verlor dort mit ein wenig Pech gegen Harsewinkel denkbar knapp mit 0:1. Zuvor hatten die Sender zwei von drei Vorrundenspiele gegen den Hövelhofer SV (2:0) und gegen Westfalia Neunkirchen (1:0) gewonnen. Zwar mussten die Schwarz-Weißen im letzten Spiel gegen Borchen in ein 0:0 einwilligen, doch reichte dies für den Finaleinzug.
Die Holter kämpften sich bis ins Spiel um Platz drei vor. Nur ein 2:1-Sieg gegen den FC Kaunitz reichte, um sich mit einem zusätzlichen 3:3-Unentschieden gegen den SC Delbrück mit vier Punkten für das kleine Finale zu qualifizieren. Dort trafen die kleinen »Löwen« auf Hövelhof und gewannen schließlich mit 2:1.
Die TSG Harsewinkel war in dieser Gruppe das Maß aller Dinge und gewann ihre Spiele mit einer souveränen Leichtigkeit. Mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 7:0 war der Finaleinzug perfekt. Nach dem 1:0 gegen Sende beendeten die Harsewinkler das Turnier schließlich ohne ein einziges Gegentor.

Artikel vom 07.06.2006