07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freizeitreiter Ralf Salmen hofft auf Idee-Unterstützung


Delbrück/Hagen (WV). Heute um 20 Uhr lädt Ralf Salmen und eine Runde von Interessierten alle Reiter, die an der Erhaltung der Reitwege am Boker Kanal interessiert sind, ins »Gastliche Dorf« in Sudhagen zu einer Diskussionsrunde ein. »Wir müssen handeln, sonst können wir demnächst unsere Pferde nur noch auf Asphalt bewegen«, sagt Ralf Salmen. Seit sieben Jahren kämpft der engagierte Freizeitreiter für die Erhaltung der Reitwege entlang des Boker Kanals, insbesondere im Raum Lippstadt. Gespräche mit Behörden, Verbänden und Privatleuten brachten nach Angaben von Ralf Salmen zwar immer wieder positive Resonanz, aber bis heute keine grundsätzlichen Entscheidungen.
Der Traum von Ralf Salmen: »Einen der schönsten Naturreitwege in Deutschland wieder zu aktivieren - den historischen Postweg, der nach alten Unterlagen von 1616 von Hamburg nach Köln und dabei auch über Detmold und Lippstadt-Lipperode führte.« Heute möchte Salmen das öffentliche Interesse,für sein Vorhaben wecken. »Je mehr Leute an diesem Abend dabei sind, umso besser«, betont er. Dabei geht es zunächst einmal um »nur« 120 Kilometer Reitweg von Lippstadt nach Detmold.
Einen kleinen Erfolg habe es schon gegeben. »Ein Gespräch vor wenigen Tagen zwischen Wiltrud Antpöhler und dem Vertreter der Kanalgesellschaft, Ferdinand Westerhorstmann, verlief insofern positiv, als man sich von dieser Seite grundsätzlich mit dem Anliegen der Reiter auseinander setzen möchte. Es muss doch möglich sein, Spaziergänger, Radfahrer und Nordic Walker unter einen Hut zu bringen«, hofft Ralf Salmen auf ein harmonisches Miteinander, »schließlich steht doch bei allen die Liebe zur Natur im Vordergrund.«

Artikel vom 07.06.2006