07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Kris KampSchüler
»Vor ein paar Wochen war ich in Kiel und habe da den Marinestützpunkt besichtigt. Das hat mich sehr beeindruckt«, berichtet Kris Kamp. Ein Rundgang, eine Schnellboot-Tour und Gespräche mit Marine-Piloten standen auf dem Programm. Der Einblick in die Arbeit auf dem Stützpunkt hat den 18-Jährigen in seiner weiteren Lebensplanung bestärkt. »Ich möchte mich für die Offizierslaufbahn in der Marine verpflichten«, plant der Volmerdingsener. Dort würde er dann auch im Rahmen seiner Ausbildung Betriebswirtschaftslehre studieren, ergänzt er.
Doch bis es so weit ist, muss der Zwölftklässler erst einmal sein Abitur machen. Sein Lieblingsfach neben Englisch ist Geschichte. »Dafür interessiere ich mich nicht nur in der Schule, sondern auch in meiner Freizeit«, sagt Kris Kamp. Ein besonderer schulischer Höhepunkt für ihn ist der bevorstehende Auftritt mit seinem Literaturkursus. »Ich muss gleich drei Rollen spielen. Aber es gefällt mir, mich in verschiedene Charaktere hineinzudenken«, sagt der Nachwuchs-Schauspieler.
Für den Beruf des Offiziers muss man topfit sein. Deswegen trainiert der 18-Jährige seine Kondition beim Rennradfahren. »Bei gutem Wetter bin ich bis zu fünf Mal die Woche zusammen mit Freunden auf der Straße.« So radelt er beispielsweise die 30 Kilometer von Volmerdingsen nach Porta Westfalica und zurück in einer Stunde. Er denkt sogar darüber nach, bald in einen Verein einzutreten.
Mit dem Wasser wird Kris Kamp nicht nur in seinem zukünftigen Beruf in der Marine konfrontiert werden. Seit acht Jahren geht er regelmäßig zum Surfen. »Mit meiner Familie mache ich Ausflüge an den Dümmer See oder nach Holland«, erzählt der sportbegeisterte junge Mann. Neben dem Surfen gehört auch Fußball zu seinen Leidenschaften. Das allerdings lieber passiv als Zuschauer. »Natürlich freue ich mich auch schon riesig auf die Weltmeisterschaft, das wird einfach super! Die Spiele kann man am besten zusammen mit Freunden verfolgen«, findet der Fan des Hamburger SV.
Mit seinen Freunden ist Kris Kamp viel auf Achse. Besonders seitdem er seinen Führerschein hat, ist er häufig mit dem Auto unterwegs, zu Partys oder in die Disco. Alkohol am Steuer, das ist aber tabu für ihn.Jan-Hendrik Hirscher

Artikel vom 07.06.2006