07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe für die
Erdbeben-Opfer

Aleviten sammeln 1000 Euro

Bünde (jp). Spontane und unbürokratische Hilfe wollte die Aleviten-Gemeinde-Bünde mit einem kurzfristig organisierten Spendenfrühstück für die Erdbebenopfer in Indonesien leisten. Die Spendenbereitschaft der türkischen Mitbürger war ernorm.

Rund 60 Gäste, die das Frühstück besuchten, brachten einen Betrag von 1000 Euro zusammen, der direkt im Anschluss an die UNICEF-Ortsgruppe Bünde überreicht wurde.
Entgegengenommen wurde das Geld am Sonntagvormittag von den UNICEF-Mitgliedern Cornelia Stein und Heika Müller, die sich über den vierstelligen Betrag freuten. Beide betonten, dass schnelle Hilfe für die Opfer des Erdbebens in Indonesien notwendig sei. So seien nach Schätzungen des Kinderhilfswerkes über 100 000 Menschen in Indonesien durch das Beben obdachlos geworden, 40 Prozent hiervon, so die Schätzung, seien Kinder. »Als Aleviten sind wir immer bei den Notleidenden«, betonte Ali Dogan, Vorsitzender der Bünder Alevitengemeinschaft. Besonders lobte Dogan das Engagement der eigenen Jugendgruppe, die das Spendenfrühstück eigenständig organisiert hatte. Sowohl die Vertreter des internationalen Kinderhilfswerks UNICEF als auch der Vorstand der Bünder Aleviten bedankte sich bei allen Gästen des Spendenfrühstücks. Am gemeinsamen Frühstück teilgenommen haben neben zahlreichen Mitgliedern der Aleviten auch Mitglieder des Vereins International sowie Mitglieder des Maikomitees, das für die Organisation der jährlichen Maidemonstrationen verantwortlich ist. UNICEF ruft auch weiterhin zu Spenden auf. Unter folgender Bankverbindung kann für Opfer des Erdbebens in Indonesien gespendet werden: Spendenkonto 300 000, BLZ: 37020500 (Bank für Sozialwirtschaft), Stichwort: Erdbeben Indonesien.

Artikel vom 07.06.2006