07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sparkasse
investiert in
Ausbildung

Förderprogramm

Bünde (BZ). 40 000 bis 50 000 Ausbildungsplätze fehlen bundesweit - so lautete kürzlich die Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Auch in Ostwestfalen ist die Situation dramatisch. Nach Mitteilung der Industrie- und Handelskammer Bielefeld entfielen Ende Februar nur noch 7.147 Ausbildungsstellen auf 13 910 Bewerber.
Durch steigende Schulabgängerzahlen einerseits und eine strukturell bedingte Knappheit an Ausbildungsplätzen andererseits hat sich die Situation auf dem Ausbildungsmarkt in der Region damit weiter spürbar verschlechtert. Die Sparkasse Herford hat vor diesem Hintergrund wieder die Initiative ergriffen und erneut ein Ausbildungsplatz-Förderprogramm aufgelegt.
Für kleine und mittelständische Betriebe, die in 2006 zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen, stellt die Sparkasse Herford ein mit 3,99% nominal besonders zinsgünstiges Kreditprogramm zur Verfügung. In den beiden letzten Jahren wurde so die Schaffung von 50 Ausbildungsplätzen unterstützt.
Der Kredit, maximal 15 000 Euro je zusätzlich geschaffenem Ausbildungsplatz, kann für Investitionen im Betrieb verwendet werden. Mit diesem Baustein hilft die Sparkasse, die betrieblichen Kosten zur Schaffung und Einrichtung eines Ausbildungsplatzes für das Unternehmen zu senken. Der Sonderkredit der Sparkasse Herford ist darüber hinaus auch mit einer Förderung im Rahmen der Verbundausbildung der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V. kombinierbar.
Weitere Auskünfte und Informationen erhalten interessierte Unternehmer bei den Firmenkundenbetreuern der Sparkasse Herford oder direkt bei Dietmar Köller vom Team Sonderfinanzierungen unter Telefon 05221 / 16-1912.

Artikel vom 07.06.2006