07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Team »Dorf« gewinnt Oppenweher Olympiade

Juxspiele begeistern 400 Zuschauer und Teilnehmer - Bulzendorfer Kinder siegen

Stemwede-Oppenwehe (WB). 400 Teilnehmer und Zuschauer aus den zehn Oppenweher Ortsteilen hatten sich auf dem Sportgelände eingefunden. Sportlerinnen und Sportler aus neun von zehn Ortsteilen nahmen an den Juxspielen teil.

Teilnehmerstärkster Ortsteil war der Vahrenkamp, der ein Geldgeschenk erhielt. Ein besonderer Höhepunkt der Spiele war der »Menschenkicker«, ein Nachbau des Tischfußballs in Großformat, der aus Anlass des 50. Jahrestages des FC Oppenwehe entstanden ist. Hier die Sieger und Platzierten bei den Erwachsenen: 1. Dorf, 39 Punkte; 2. Bruch/Hohes Moor, 37 Punkte; 3. Fiskus 37 Punkte; 4. Moor/Fledder, 37 Punkte; 5. Vahrenkamp, 35 Punkte; 6. Bulzendorf, 34 Punkte; 7. Steinkamp I + II, 28 Punkte; 8. Bockhorn, 26 Punkte; 9. Nagelsiedlung/Hasenheide, 17 Punkte. Sieger und Platzierte bei den Kindern: 1. Bulzendorf, 70 Punkte; 2. Bockhorn, 62 Punkte; 3. Vahrenkamp 61 Punkte. Auf den weiteren Plätzen folgten Bruch/Hohes Moor, Dorf, Moor/Fledder, Fiskus, Nagelsiedlung/Hasenheide, Steinkamp I + II. Die Namen des Siegerteams: Jana Kröger, Britta Rabe, Nils Sengebusch, Shari Jakobmeyer, Jana Butschbach, Andrea Rabe, Elisa Lösche, Jannis Nagel, Heike Krasniqi, Emre Krasniqi, Ramize Krasniqi, Lena Spilker, Kevin Spilker, Merle Kröger, Torben Rehburg, Chris Lampe, Robin Gerding, Marlen Meier, Luis Klamor, Simon Meier, Kawtaman Chandramohan, Josephine Nagel, Niels Bodendorfer, Julia Klamor, Tom Nagel und Eileen Nagel.
Großartige Stimmung herrschte bei der Pokalübergabe im kleinen Festzelt, als der Vorsitzende des FCO, Meik Nagel, den begehrten Pott an die Mannschaft aus dem Ortsteil Dorf übergab. Nicht weniger schlecht war die Stimmung aller anderen Teilnehmer. So zeige sich, dass die Dorfolympiade nicht nur zum festen Bestandteil des FCO-Sportfestes geworden sei, sondern auch das Miteinander erheblich fördere, so Nagel.

Artikel vom 07.06.2006