07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westruper jubeln über Sieg in Schützenklasse

Bohmterheide sichert sich Supercup - Wehdem richtet nächstes Verbandsfest aus

Bohmterheide/Stemwede (voc). Den Abschluss des Verbandsfestes des Schützenverbands Stemweder Berg bildete am späten Montagnachmittag die Siegerehrung durch den Präsidenten des Verbands, Karlheinz Rodeck.

Rodeck freute sich über den harmonischen Verlauf und die ausgelassene Stimmung, die während des Festes geherrscht habe. Der Arrenkämper unterstrich auch die »perfekte Organisation« seitens des Gastgebers Bohmterheide, die zum Gelingen des Verbandsfestes beigetragen habe.
Dann verkündete Rodeck den 800 anwesenden Schützen die mit Spannung erwarteten Ergebnisse, über die schon einige Stunden vorher kräftig spekuliert wurde.
Der größte Jubel brandete schließlich in der Abordnung des Westruper Schützenvereins auf, als Rodeck den Sieg des Westruper Teams um Gerrit Wandt, Markus Meier, Dieter Bordewisch, Uwe Arning, Andreas Wilking und Jürgen Lutkewitz bekannt gab. Mit 173 Punkten hatte die Westruper Delegation die Schützenvereine Wehdem (169) und Brockum (ebenfalls 169) auf die Plätze verwiesen (4. Drohne, 163; 5. Bohmterheide, 162).
Ein ähnliches Bild bot sich in der Einzelwertung. Auch hier dominierten die Westruper Schützen, die mit Gerrit Wandt (30), Markus Meier (29), Dieter Bordewisch (29) und Uwe Arning (29) die ersten vier Plätze belegten (5. Nils Götze, Bohmterheide; 29). In der Damenklasse triumphierten dann die Lokalmatadoren. Die Bohmterheider Schützinnen Andrea Ochmann, Martina Schwarze, Anna Hünnefeld und Marion Nickel nutzten den »Heimvorteil«, wie Karlheinz Rodeck schmunzelnd betonte, und siegten mit 112 Punkten hauchdünn vor den Mannschaften aus Arrenkamp (111), Wehdem, Oppendorf und Oppenwehe (jeweils 110).
In der Einzelwertung hatte Claudia Felber vom SV Oppendorf mit 30 Punkten die Nase knapp vorn vor Andrea Ochmann (Bohmterheide), Irmhild Kalkhake (Wehdem), Irene Bödeker (Haldem), Brigitte Rodeck (Arrenkamp) und Wibke Sandmöller (Reiningen, jeweils 29).
Noch enger ging es in der Jugendklasse zu; hier erzielten gleich drei Schützenvereine jeweils 116 Punkte, so dass erst im Stechen die Entscheidung zugunsten des SV Oppendorf fiel (Sabrina Bollhorst, Marcus Nolte, Jana Seelhorst, Mareike Witte). Auf den Plätzen folgten die Schützenvereine Bohmterheide und Wehdem (116) sowie Drohne und Levern (jeweils 113).
Auch in der Einzelwertung ging der Siegerpokal nach Oppendorf: Sabrina Bollhorst siegte mit 30 Punkten. Auch Thorsten Wichert (Reiningen), Raphael Fietz (Bohmterheide), Charlotte Klanke (Wehdem), Marc-Julien Gaskamp (Levern) und Christin Hartmann (Bohmterheide) hatten jeweils 30 Punkte erreicht, mussten sich im Stechen dann aber knapp geschlagen geben.
Bei den Jungschützen siegte der Schützenverein Wehdem (Jessica Tiemann, Manuel Röhe, Sebastian Siebe, Julian Holsing) mit 111 Zählern vor den punktgleichen Vereinen aus Arrenkamp und Drohne sowie Bohmterheide (106) und Levern (105). In der Einzelwertung sicherte sich Marlene Wiese (Drohne, 30) den Sieg vor Jessica Tiemann (Wehdem, 29), Andreas Hegerfeld (Arrenkamp, 29) und Andre Tönsing (Arrenkamp, 28).
In der Altersklasse waren es die Gäste aus Oppenwehe, die mit 116 Punkten den ersten Platz belegten (Wilfried Spreen, Friedhelm Eilmes, Wolfgang Schimmeck, Wolfgang Heitmann). Es folgten Westrup und Bohmterheide (jeweils 112), Oppendorf (110) und Drohne (107). Den Pokal für die Einzelwertung errang Dieter Rennegarbe (Westrup) vor Rolf Fischgrabe (Westrup), Wilfried Spreen (Oppenwehe), Horst Tiemann, (Wehdem), Dieter Jakob (Haldem) und Josef Lindemann (Bohmterheide, alle jeweils 30).
Letztlich verlieh Rodeck den »Super-Cup«, der an die Mannschaft vergeben wird, die insgesamt am besten abschneidet: In allen Wertungen in den verschiedenen Klassen werden Punkte an die Vereine der besten zwölf vergeben, aus denen sich am Ende die Super Cup-Tabelle zusammensetzt. Hier hatte abermals der gastgebende Verein aus Bohmterheide die Nase vorn (50 Punkte) und verwies die Schützenvereine Wehdem (47) und Oppendorf (42) auf die Plätze.
Ausrichter des Verbandsfestes 2007 wäre als Sieger in der Mannschaftswertung der Männer eigentlich der Schützenverein Westrup; da dieser aber bereits im vergangenen Jahr zum Verbandsfest eingeladen hatte, wird das Verbandsfest im kommenden Jahr im benachbarten Wehdem stattfinden.

Artikel vom 07.06.2006