07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marienschüler erlaufen 8 500 Euro

Varenseller Kinder beweisen tollen Sportsgeist - 325 Kilometer geschafft


Rietberg-Varensell (mobl). »Wahnsinn, was die Kinder geschafft haben!« Anne Kleinheinrich, zweite Vorsitzende des Fördervereins der Varenseller Marienschule, war völlig aus dem Häuschen. Was sie jubeln ließ? Das Ergebnis des Sponsorenlaufes, zu dem die Marienschule ihre Schüler am vergangenen Donnerstag eingeladen hatte. »Die Kinder hatten sich zuvor im privaten Umfeld Sponsoren gesucht, die versprochen hatten, für jede gelaufene Runde, die ein Kind schafft, eine gewisse Summe zu bezahlen. Diese Summe konnten die Sponsoren selbst wählen«, erläuterte Kleinheinrich, wie der Sponsorenlauf funktionierte. Und die Grundschüler waren richtig motiviert. Die rund 100 Kinder schafften sagenhafte 325 Kilometer und erliefen dabei rund 8 500 Euro.
Wegen des heftigen Regens, der am Donnerstagnachmittag wieder eingesetzt hatte, mussten die Organisatoren schnell improvisieren. Eigentlich hatte der Sponsorenlauf auf dem Ascheplatz neben der Marienschule stattfinden sollen. »Da hätten sich viele Kinder bei dem Wetter aber bestimmt eine Erkältung geholt«, befürchtete Anne Kleinheinrich, und so wurde der Sponsorenlauf dann doch lieber in die eiligst freigeräumte Turnhalle verlegt. »Die Runden in der Halle sind natürlich kleiner, daher haben wir sozusagen umgerechnet: fünf Runden in der Halle entsprachen einer Runde draußen«, schilderte Kleinheinrich. Als abends das Ergebnis von rund 8 500 Euro feststand, konnten es Kinder und Eltern kaum glauben, was sie da geschafft hatten. Die Hälfte des Geldes geht an ein Schulprojekt der Unicef in Afrika, die andere Hälfte will der Förderverein direkt an der Marienschule investieren. »Wir hatten vor dem Sponsorenlauf einen Wunschbriefkasten aufgehängt, um zu erfahren, was sich die Schüler wünschen«, berichtet die stellvertretende Fördervereins-Vorsitzende. Demnächst werde gemeinsam mit den Schülern entschieden, welcher Wunsch denn nun erfüllt werden soll. »Besonders häufig genannt wurde passend zur Fußball-WM ein Kickertisch. Es gibt auch wetterfeste für den Schulhof, möglicherweise werden wir einen kaufen«, lässt sich Anne Kleinheinrich schon mal ein wenig in die »Karten« sehen. Endgültig entschieden ist aber noch nichts.

Artikel vom 07.06.2006