06.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


VorrundeGruppe A: Estland U 19 - Djurgarden Stockholm 1:0, Djurgarden Stockholm - Eintracht Frankfurt 1:4, Eintracht Frankfurt - Estland U19 0:0
Tabelle: 1. Frankfurt, 2. Estland, 3. Stockholm

Gruppe B: Dynamo Moskau - Hertha BSC Berlin 1:1, Hertha BSC - Mühlenkreis-Auswahl 2:1, Mühlenkreis-Auswahl - Dynamo Moskau 0:1
Tabelle: 1. Berlin, 2. Moskau, 3. Mühlenkreis

Gruppe C: Schachtjor Donezk - SV Werder Bremen 0:1; SV Werder Bremen - Arminia Bielefeld 0:2, Arminia Bielefeld - Schachtjor Donezk 0:0
Tabelle: 1. Bielefeld, 2. Bremen, 3. Donezk

Hoffnungsrunde: Djurgarden Stockholm - Mühlenkreisauswahl 0:1, Mühlenkreisauswahl - Schachtjor Donezk 1:2, Schachtjor Donezk - Djurgarden Stockholm 2:0
Überlegener Sieger der Hoffnungsrunde waren die Ukrainer aus Donezk. Mit zwei Siegen gegen das Mühlenkreisteam und Djurgarden Stockholm qualifizierten sie sich neben dem Mühlenkreisteam, das gegen Stockholm nach starker Leistung verdient gewann, für die Hauptrunde. Die Schweden hatten bei ihrer ersten Teilnahme mit ihren jungen Spielern bei diesem Turnier keine Chance und belegten somit den letzten Rang. Gegen Donezk ließ sich die MKA zu sehr »einlullen«. Dabei avancierte bei der Mühlenkreisauswahl der gerade eingewechselte Peter Giesbrecht (Minden) mit entscheidenden Abwehrschnitzern auf der rechten Seite zum Pechvogel. Kulynyczs Freistoß-Hammer zum 1:2 kam zu spät.

Hauptrunde:Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 0:3. Im ersten Hauptrunden- Spiel standen sich die beiden Nachwuchsmannschaften der Bundesligisten Eintracht Frankfurt und Werder Rremen gegenüber. Die Eintracht hatte in der ersten Halbzeit Feldvorteile, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Werder Bremen kam im zweiten Abschnitt aber dann besser ins Spiel und schaffte am Ende einen ungefährdeten 3:0-Sieg.
Hertha BSC Berlin - Schachtjohr Donezk 0:1 Lange sah es in diesem Spiel nach einem torlosen Unentschieden aus, beide spielten taktisch sehr stark ausgelegt. Am Ende wurde Donezk dann jedoch etwas offensiver und machte dann nach einigen Chancen das 1:0, was sie somit ins Halbfinale brachte.
Arminia Bielefeld - Mühlenkreisteam 4:0 Klarer Erfolg der Arminia gegen die Mühlenkreisauswahl. Zu jeder Zeit hatten die Bielefelder das Spiel unter Kontrolle und zogen somit das erste Mal ins Halbfinale ein.
Estland U19 - Dynamo Moskau 1:1 5:6 n. E. Im letzten Spiel des Tages gewann Dynamo Moskau nach Elfmeterschießen gegen die U19 Auswahl aus Estland. Auch hier sahen die Fans ein recht ausgeglichenes Spiel, in dem Dynamo in der zweiten Hälfte mit 1:0 in Führung ging. Kurz vor Schluss schaffte Estland noch den Ausgleich, schied aber dann nach dem Elfmeterschießen aus.
Spiel um Platz 7
Mühlenkreis-Team - Hertha BSC Berlin 0:2. Dieses Jahr reichte es für die Mühlis nur zu Platz acht, aber auch Pokalverteidiger Hertha BSC konnte seinen Erfolg nicht wiederholen: nur Rang 7.
Spiel um Platz 5
Eintracht Frankfurt Estiand U19 10:9 n. E. Spielerisch war Eintracht Frankfurt der U19-Auswahl aus Estland jederzeit überlegen, aber trotzdem spielte sie sich kaum Torchancen heraus Im Elfmeterschießen fiel dann die Entscheidung zugunsten der Eintracht.
HalbfinaleWerder Bremen - Schachtjor Donezk 1:0 Im ersten Halbfinale kam es zur Neuauflage aus der Vorrunde zwischen Werder Bremen Schachtjor Donezk. Werder war die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft, erspielte sich einige Chancen, Donezk »überzeugte« mehr durch seine überharte Spielweise. Kurz vor Schluss gelang Werder Bremen dann doch noch der verdiente Siegtreffer.

Arminia Bielefeld - Dynamo Moskau 1:1 4:6 n.E. Mit diesem Erfolg erreichte Arminia Bieiefeld das erste Mal das Endspiel dieses Turniers. Die leichten Feldvorteile konnte sie in der ersten Halbzeit mit dem 1:0 ausnutzen, versäumte aber dann, wie auch im zweiten Abschnitt, ein Tor nachzulegen, so das Dynamo noch zu dem glucklichen Ausgleich kam. Im Elfmeterschießen waren dann die Bielefelder die Glücklicheren und zogen damit ins Endspiel gegen Werder Bremen ein.
Spiel um Platz 3
Schachtjor Donezk - Dynamo Moskau 1:0 Wie der Cupverteidiger erreichte auch Dynamo Moskau dieses Jahr nicht das Endspiel. Im Spiel um Platz drei traf der Vorjahresdritte auf Schachtjor Donezk, das bei seiner ersten Teilnahme ein gutes Turnier spielte. Früh gingen die Ukrainer mit 1:0 in Führung, danach plätscherte das Spiel vor sich hin.
EndspielWerder Bremen - Arminia Bielefeld 4:5 Beide Lokalmatadoren des Turniers, Werder Bremen und Arminia Bielefeld, standen sich in einem rein deutschen Endspiel gegenüber. Bielefeld stand in der ersten Halbzeit sehr gut und ließ Bremen so kaum zu Möglichkeiten kommen, kam aber auch selber zu keiner nennenswerten Offensivaktion Das änderte sich auch zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht. Es wurde weiterhin sehr kontrolliert gespielt, Torraumszenen gab es gar nicht, so dass am Ende ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Hier schaffte die Arminia ihren ersten Turniersieg mit 5:4-Toren.

Artikel vom 06.06.2006