06.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Schnathorst weiterhin auf Erfolgskurs

Vertrauen für Hans Schwitalski

Schnathorst (ko). »Der Sportverein Schnathorst und seine Mitglieder können stolz auf sich sein«, erklärte Vorsitzender Hans Schwitalski im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Dorfgemeinschaftshaus.
Im Vorstand gab es einige Veränderungen. Im Bild (v.l.) Uwe Halstenberg, Hans Schwitalski, Ulrike Ruschmeier, Matthias Hartsieker, Sandra Geppert, Frank Fährenkämper und Marc-Andre Hus.

Was er schon vor einem Jahr, im Jahr des 80-jährigen Bestehens hervorgehoben hatte, gilt nach wie vor. »Der SV Schnathorst ist der mitgliederstärkste Vereine der Region und hat so viele Sparten, wie kaum ein anderer Verein weit und breit«, berichtete Schwitalski.
Im Rahmen der Mitgliederzusammenkunft wurde Hans Schwitalski einmütig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Hierbei betonte er jedoch, dass dies nur für ein Jahr sein werde. Aus persönlichen Gründen wolle er dann sein Amt zur Verfügung stellen.
Gewählt wurden zudem Uwe Halstenberg als erster stellvertretender Vorsitzender und Rolf Pross der zweiter stellvertretender Vorsitzender. Eine Änderung gab es auf der Position des zweiten Geschäftsführers sowie stellvertretenden Kassierers. In beide Ämter wurde Marc Andre Hus gewählt, der Markus Mandel ablöst. Bestätigung erteilte die Versammlung den Fachabteilungen mit folgenden Fachwarten an der Spitze: Matthias Hartsieker (Fußball), Uwe Halstenberg (Handball), Sandra Geppert (Schwimmen), Marc Andre Hus (Schützen), Ulrike Ruschmeier (Turnen) und Joachim Mehnert (Paragleiter). Wahlleiter war Reinhard Scheerer. Auch der Ehrenrat, zu dem Hans Hilpert, Willi Meier, Karl Schreyer, Hermann Struckmeier und Karl Halstenberg gehören, wurde bestätigt.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen wieder einmal zahlreiche Ehrungen. Diese waren für Hans Schwitalski ein eindeutiges Zeichen, dass sich die Aktiven und Passiven im SV Schanthorst wohl fühlen. Traditionell nahm Helmut Baßkowski die Ehrungen vor. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden noch einmal Willi Bode und Karl Schreyer gewürdigt. Beide wurden bereits während der 80-Jahr-Feier des Vereins im vergangnen Jahr geehrt.
Für 50-jährige Mitgliedschaft ehrte der SV Schnathorst mit einer Armbanduhr Kurt Böckstiegel, Karl Kreft, Wolfgang Mandel, Harald Rührup und Hans-Dieter Ruschmeier. Seit 40 Jahren halten Friedrich Blase, Karl-Heinrich Bode, Hans-Jürgen Heßler, Erwin Jalkiewicz und Ulrich Knollmann die Treue. Hierfür erhielten die Geehrten eine goldene Ehrennadel. Zudem wurden für 20-jährige Zugehörigkeit mit der silbernen Ehrennadel Gerhard Bicker, Annegret Blomenkamp, Klaudia Bobe, Marlies Böhne, Mathias Cassing, Ilse Frehe, Sven Frehe, Sandra Geppert, Friedrich Grass, Heidemarie Hagemeier, Regina Meinert, Rene Rührup, Michael Rutkowski, Ulrike Schulz, Yvonne Schulz, Birgit Schütte, Jan-Kristof Seemann, Martin Sielermann, Bettina Talarczyk-Rasche, Evelyn Tontrup-Klockenbrink und Inge Vogt geehrt. Geehrt wurde zudem Reinhard Ruschmeier als scheidender Fußball-Fachwart.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte Vorsitzender Hans Schwitalksi ganz besonders den Ehrenrat. Wie aus dem Jahresbericht hervorging, hat der SV Schnathorst 1225 Mitglieder. In seinem Jahresbericht hob Schwitalski besonders die Arbeit und die Erfolge im Bereich Handall hervor. »Der Aufstieg der Frauen der HSG Hüllhorst in die Verbandsliga ist ein ungewöhnlicher Erfolg«, so Schwitalski. Außerdem unterstrich er die Zahl von 25 Mannschaften am Spielbetrieb besonders. Somit sei die HSG Hüllhorst auch von der Quantität her einer der stärksten Handballspielgemeinschaften im Kreis Minden-Lübbecke.
Für den Bereich Paragleiten betonte Schwitalksi dass die erst vor wenigen Jahren gegründete Abteilung jetzt die Nord-Süd-Schleppstrecke auf dem alten Segelfluggelände genehmigt erhielt. Für die Fußballer bilanziertet Schwitalski einen Negativrekord in der Geschichte des SVS mit zuletzt neun verlorenen Spielen in Folge. Doch in der Jugendarbeit seien positive Tendenzen sichtbar.

Artikel vom 06.06.2006