06.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gläubige der Konfessionen im Dialog

3. Ökumenischer Stadtkirchentag in Harsewinkel begeistert mit Kabarett und Diskussionen

Harsewinkel (GG). »Salz der Erde« ist nicht nur der Titel des Buches von Joseph Kardinal Ratzinger -Êdem jetzigen Papst Benedikt XVI. -Êsondern lautete auch das Motto des 3. Ökumenischen Stadtkirchentags der sechs Pfarr- und Kirchengemeinden in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, der am Wochenende mit zahlreichen unterhaltsamen Aktionen gebührend gefeiert wurde.

Zum Dialog und zum Feiern des Miteinanders waren Menschen aller Glaubensrichtungen eingeladen worden. Und damit diese Begegnung zum Erfolg wurde, hatte eine mehrköpfige Planungsgruppe, die sich aus Vertretern der katholischen Pfarrgemeinden, der aramäischen und syrisch-orthodoxen Gemeinden sowie der evangelischen Kirchengemeinde zusammensetzte, bereits Anfang 2005 mit den Vorbereitungen begonnen.
Fragen der gerechten Strukturen in unserer Gesellschaft standen während des Stadtkirchentages unter dem Motto »Salz der Erde« im Mittelpunkt. Dazu waren nicht nur Referenten eingeladen, es gab auch in der Woche vor Pfingsten eine ganze Reihe thematischer Veranstaltungen in den Gemeinden. Aber auch die Kultur kam nicht zu kurz. So wie am Freitag im Pfarrheim in Marienfeld. Dort hieß es »Katholisch kann auch komisch« -Êein witziges Kabarett mit den Comedians von »Duodorant«, die die rund 40 Besucher nicht nur auf einen »Nichtsünderflug« mitnahmen, sondern auch in humoriger Weise über »Murphys Gesetz« erzählten: »Wenn etwas schief gehen kann, dann wird es auch schief gehen«, »Das was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust« und »Die andere Schlange an der Supermarktkasse kommt stets schneller voran, als die, die du gewählt hast« waren die Schlagworte, mit denen Markus Lüke-Artelt und Thomas Alt »Murphys« Regeln erklärten. Und die Gäste dürften sich wohl alle in diesen Feststellungen selbst wiedergefunden haben.
Seit mehr als zehn Jahren spielen Markus Lüke-Artelt und Thomas Alt gemeinsam Kabarett. Nachdem sie zunächst Mitglieder in einer größeren Kabarettgruppe waren, sind sie seit einem halben Jahr als »Duodorant« unterwegs. Mit »Katholisch kann auch komisch« beschäftigt sich das Duo humoristisch mit kirchlichen Themen, der Politik sowie den Höhen und Tiefen des alltäglichen Lebens.
Weitere Berichte folgen

Artikel vom 06.06.2006