07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchplatz größter Biergarten der Stadt

Bier- &Musikfestival: Erfrischendes auch für Experimentierfreudige - Musik live

Von Malte Samtenschnieder
(Text und Fotos)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Wir machen auf jeden Fall im nächsten Jahr weiter«, sagen die Organisatoren des 2. Holter Bier- und Musik-Festivals, Tatjana und Edgar Pollmüller. Über die Besucherzahlen beim dreitägigen Volksfest im Holter Zentrum äußerte sich das Ehepaar insgesamt zufrieden - auch wenn sich einige Standbetreiber mehr Publikumsverkehr erhofft hatten.

Speziell in den Nachmittags- und Abendstunden war der Andrang auf dem vorübergehend zum größten Biergarten der Stadt umfunktionierten Holter Kirchplatz an allen drei Tagen des Pfingstwochenendes gut. 17 Bierstände luden Freunde erfrischend-kühlen Gerstensaftes mit vielfältigen Angeboten zum Verweilen ein. Neben regionalen Brauereierzeugnissen sowie bayrischen und sächsischen Bieren erfreuten sich - speziell bei experimentierfreudigen Besuchern - seltene belgische Bierspezialitäten großer Beliebtheit.
»Unser âKriekÕ ist eindeutig der Renner«, sagte Wirt Benjamin Kubel. Außer dem im zweiten Braugang mit ganzen Früchten versetzten milden belgischen Kirschbier sei auch das kräftige »La Trappe« gut nachgefragt. »Das würzige Starkbier wird noch heute in traditioneller Handarbeit von Mönchen in ihrem Kloster hergestellt«, so Fachmann Benjamin Kubel. Doch nicht jeder setzte auf Exotisches. Viele Gäste bevorzugten frisch gezapftes Pils oder Weizenbier als geschmackvollen Durststiller. Während des geselligen Plausches mit Freunden oder Bekannten an einem der zahlreichen zumeist überdachten Biergartentische kam damit ebenfalls beste Stimmung auf.
Zur musikalischen Unterhaltung der Besucher hatten Tatjana und Edgar Pollmüller für alle drei Festtage Live-Bands engagiert. Während am Samstag die Gruppe »elevated« mit Cover-Versionen von Welthits der irischen Formation »U2« überzeugte, standen am Sonntag die Herren von »Küppers, BeckÕs und BrinkhoffÕs« auf der Showbühne. Höhepunkt des Familienmontags war dagegen der mitreißende Auftritt von »Micream«.
Mit herzhaften Snacks, von spanischen Käsekroketten über türkisches Döner und italienische Pizza bis hin zu Thüringer Bratwurst, war für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Und auch Angebote für den Nachwuchs kamen nicht zu kurz. Am Sonntag war der Stand der Kinder-Schlaganfallhilfe dicht umlagert. Den ganzen Nachmittag über boten Arnold Ackermann und seine Motorsportfreunde auf sechs Trikes Benefizfahrten zu Gunsten des gemeinnützigen Vereins an. Darüber hinaus konnten die jungen Besucher beim Froschschießen und Mini-Kart-Fahren ihre Geschicklichkeit beweisen.
»Der Biermarkt hier im Holter Zentrum hat Potenzial«, stimmen Tatjana und Edgar Pollmüller mit dem Urteil der meisten Besucher überein. »Wenn sich die Veranstaltung langfristig etabliert, wirkt sich das sicher in den nächsten Jahren weiter positiv auf die Besucherzahlen aus«, so die Hoffnung der Veranstalter.

Artikel vom 07.06.2006