08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Runde auf dem Motorrad drehen

Wittekindshof feiert das Jahresfest mit abwechslungsreichem Programm

Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (AM). Am Sonntag feiert die Diakonische Stiftung Wittekindshof ihr 119. Jahresfest. Das Gelände rund um das Alte Haus, in dem die Behindertenhilfeeinrichtung vor 119 Jahren gegründet wurde, lädt ein zur Begegnung. Das Jahresfestprogramm richtet sich mit Festgottesdienst, Andachten, Informationen, Mitmachangeboten, Motorradrundfahrten und einem Bühnenprogramm an Besucher jeden Alters.

Ab 9.30 Uhr wird der Seniorenposaunenchor Ostwestfalen um 10 Uhr zum Festgottesdienst in der Halle der Wittekindshofer Werkstätten einladen. Die rund 100 Bläser werden den Gottesdienst zusammen mit dem Wittekindshofer Kirchenchor, der durch Sänger aus den benachbarten Kirchengemeinden unterstützt wird, gestalten. Die liturgische Leitung des Gottesdienstes liegt in den Händen von Vorstandssprecher Pfarrer Horst Ritter. Die Festpredigt hält Dr. Christof Windhorst, der Vorsitzende des Wittekindshofer Stiftungsrates und ehemalige Superintendent des Kirchenkreises.
Im Anschluss beginnt in den Wittekindshofer Werkstätten der Tag der offenen Tür. Gäste können sich selbst ein Bild über die große Spannbreite der Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen machen. Dazu gehören neben handwerklichen Tätigkeiten in den Bereichen Metall, Holz, Korbflechterei, Weberei, Polsterei und Kfz-Service auch die Abteilungen Industriemontage- und Verpackung. Hier gibt es Kreativ- und Mitmachangebote. Im Snozzelenraum im Förder- und Beschäftigungsbereich kann man bei Schwarzlicht und ruhiger Musik gut entspannen. Bei schönem Wetter wird vor der Tür das Airtramp aufgebaut, das ähnlich wie ein Trampolin zur Bewegung auffordert.
Produkte aus den Werkstätten werden am Sonntag im Werkstattladen angeboten. Die Neue Friedenshöhe wird ihre Türen öffnen. Besucher können das Wohnumfeld in dem vor einem Jahr bezogenen Neubau kennen lernen sowie eine Wohngruppe und die Räume der Heilpädagogischen Erwachsenenförderung besuchen.
Auch in diesem Jahr haben sich Motorrad-, Gespann- und Trikefahrer bereit erklärt, während des Jahresfestes Rundfahrten für Menschen mit und ohne Behinderungen anzubieten. Das ehrenamtliche Engagement der Fahrer wird durch fünf Motorradhändler aus Löhne, Hille und Herford gesponsert. Sie beteiligen sich finanziell an den Umbaumaßnahmen des Wittekindshofer Freizeitheims in Cuxhaven.
In der Erlöserkirche bietet die Diakonische Brüder- und Schwesternschaft Wittekindshof um 12.30 und um 13.30 Uhr Andachten an. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm gibt es auf der Bühne auf dem Dorfplatz. Zum Abschluss des Jahresfestes wird Pfarrer Horst Ritter um 15 Uhr in der Festversammlung in den Wittekindshofer Werkstätten über neue Entwicklungen in der Diakonischen Stiftung Wittekindshof berichten.

Artikel vom 08.06.2006