06.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verschnupfter Timo
Wecek bester RSVer

Volksbank-City-Nacht: Wernicke gewinnt Kriterium

Von Dirk Heidemann,
Marco Purkhart (Text)
und Wolfgang Wotke (Fotos)
Altkreis (WB). 55 Runden lang hatte eine siebenköpfige Führungsgruppe beim 28. Gütersloher Abendradrennen den Kriterium-Wettbewerb nach Belieben dominiert. Doch plötzlich schickten sich acht Herren an, von hinten noch einmal mächtig Druck zu machen. Letztlich jedoch eine Hetzjagd ohne Effekt: Die sieben Ausreißer sicherten sich ihre Startplätze für das spätere Dernyrennen mit einer letzten Kraftanstrengung.

Sie schlossen die Lücke zum vor ihnen auftauchende Hauptfeld, schafften den entscheidenden Rundengewinn und eliminierten im nun unübersichtlichen Schlusssprint die Bedeutung der doppelten Punktevergabe. »Es war etwas chaotisch, aber wir hatten zuvor genug Punkte gesammelt, um den Sieg ungefährdet nach Hause fahren zu können«, freute sich Renzo Wernicke. Der Mann vom ostdeutschen Team Wurzener hatte das Kriterium nach 65 Runden für sich entschieden und mit 19 Punkten aus den Sprintwertungen den Preis um die Volksbank-City-Nacht in der Tasche.
Der Gewinner der Herzen kam jedoch vom heimischen RSV Gütersloh. Dass Timo Wecek aus den sechs Wertungsabschnitten des Rennens über 65 Runden à 900 m mit drei Punkten und Rang fünf den Sprung aufs Treppchen verpasste, nahm ihm niemand übel. Der 21-jährige Youngster ging schließlich stark gehandicapt an den Start, weil er sich unter der Woche eine Virus-Infektion zugezogen hatte und mit seiner völlig verschnupften Nase einen Riesenkampf ablieferte.
Denn Wecek musste sich in der siebenköpfigen Ausreißergruppe gegen jeweils zwei kooperierende Konkurrenten der Teams Wurzener, Milram und Singer behaupten musste. »So eine vor allem taktisch verzwickte Situation setzt aber auch zusätzliche Energien frei: Ich bin von Beginn an gut weggekommen und wollte es denen dann einfach zeigen«, so Wecek, der anschließend allerdings wegen der angeschlagenen Gesundheit auf den schwer erkämpften Platz im Dernyrennen verzichtete. Zugunsten seines Teamkollegen Jörg Scherf, der dann hinter den knatternden Motor-Schrittmachern für eine Sensation sorgte. Der Lokalmatador belegte vor dem viermaligen Nacht-Sieger Andreas Kappes (ebenfalls RSV) einen überragenden dritten Platz und führte das Feld zwei Runden vor Schluss sogar noch an. Den Sieg holte sich schließlich jedoch Robert Wagner vom Team Milram in seinem ersten Rennen hinter Dernys, indem er auf den letzten Metern Kriteriums-Champion Renzo Wernicke im Sprint schlug.
»Ich habe mir im Kriterium die Beine frei gefahren und meinem Schrittmacher immer nur gesagt: Gas geben und attackieren«, freute sich der 30-jährige Jörg Scherf riesig über seinen Achtungserfolg. Renzo Wernicke, der den ersten Doppelsieg in Gütersloh zehn Jahre nach Christian Hirsch (1996) nur knapp verpasste, zeigte sich keineswegs enttäuscht: »Gegen Robert im Spurt zu verlieren, ist keine Schande. Das Kriterium zuvor hatte doch ganz schön Körner gekostet.«
Ergebnisse Kriterium: 1. Renzo Wernicke (Team Wurzener/19 Punkte), 2. Sven Bauer (Team Singer/14), 3. Thilo Schüler (Team Milram/9), 4. Robert Wagner (Team Milram/7), 5. Timo Wecek (RSV Gütersloh/3), 6. Torsten Carrier (Team Singer/3), 7. Henri Werner (Team Wurzener). Dernyrennen: 1. Robert Wagner (Team Milram)/Andre Dippel (Bielefeld), 2. Renzo Wernicke (Team Wurzener)/Frank Schiffner (Gütersloh), 3. Jörg Scherf (RSV Gütersloh)/Matthias Acker (BIelefeld), 4. Andreas Kappes (RSV Gütersloh)/Christian Dippel (Bielefeld), 5. Thilo Schüler (Team Milram)/Ralf Schwarzer (Bielefeld).

Artikel vom 06.06.2005