06.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freibad wäre das bessere Ziel gewesen

B-Liga-Spiel des Tages: Blamage in Überzahl


Von Thomas Kiso (Text und Foto)
Halle (toki). Die letzten Saisonminuten dieser B-Liga-Spielzeit sind absolviert. SC Halle erwies sich zum Abschluss als freundlicher Gastgeber und schenkte Absteiger Kickers Sennestadt die Zähler 22 bis 24.
Einzig positiver Aspekt der 1:2 (0:1)-Niederlage aus Sicht der Lindenstädter: »Jogi« Mußgnung ist wieder am Ball. Der erste Einsatz des Haller Eigengewächses in dieser Saison, Übersicht und Zielstrebigkeit besitzt der Offensivspieler aber noch immer. Ob er im nächsten Jahr mit regelmäßigen Einsätzen dem personellen Haller Aderlass entgegenwirken kann, ist noch unklar. Vor seinem Studienbeginn in Hannover und dem damit verbundenen Abschied aus der Lindenstadt galt Mußgnug als hoffnungsvollstes Haller Talent.
Die entscheidenden Impulse in der Osning-Kampfbahn setzten aber allein die schon lange vor der Partie als Absteiger feststehenden Gäste aus Sennestadt. Dabei hatten sich einige der in Orange gekleideten Kicker schon im Vorfeld in die C-Liga verabschiedet. Mit nur neun Feldspielern angetreten, sah sich Sennestadt kaum in Ballbesitz. Trotz offensichtlicher Schwächen im Kombinationsspiel boten sich den Hallern Torgelegenheiten gleich im halben Dutzend. Der Führungstreffer sollte dennoch auf der anderen Seite fallen - 0:1 (23). Wäre das Wetter besser gewesen, die wenigen Zuschauer hätten sich wohl ins benachbarte Freibad verkrochen. Es passte ins Bild, dass Adalbert Wietkis Ausgleichstreffer (65.) glücklich abgefälscht wurde. Damit nicht genug: Sennestadt konterte kurz vor dem herbei gesehnten Abpfiff zum 1:2-Endstand. Halle beendet die Saison als Tabellenvierter und steht vor einem Neuaufbau.
SC Halle: Fechner - Blodow - M. Schmidt, Krolo - Ramhorst, Liebke, Wietki, Mußgnug, Tellioglu - Bundan (56. Haesler), Wussow.

Artikel vom 06.06.2005