07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Raik Möbius
ist zweiter
Vorsitzender

TV Salzkotten

Salzkotten (WV). Winand Wamper begrüßte zahlreiche Mitglieder im Jubiläumsjahr »30 Jahre Basketball in Salzkotten« zur Jahreshauptversammlung. Der Abteilungsleiter des TVS konnte beim Rückblick fast nur Erfreuliches berichten.

Keines der sechs Seniorenteams stieg in der vergangenen Saison ab, der Bundesliga-Benslips-Cup und das Martinifest (Veranstalter der TVS) waren ein toller Erfolg. Der Umbau der Hederauenhalle wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Basketballer konnten die finanziellen Verbindlichkeiten im Leistungssportbereich (aus der Zweitligazeit) fast vollständig begleichen und schauen mit einem soliden finanziellen Unterbau in eine bessere Zukunft. Das Bestreben ist weiterhin, neue Sponsoren für das sportliche Aushängeschild der Stadt zu gewinnen.
In der nächsten Saison werden die TVer noch näher zusammenrücken sein. So sind Aktionen mit dem Breitensport und Jugendlichen geplant, um das Schiri- und Trainerwesen, aber auch die Zusammengehörigkeit und das Interesse für die einzelnen Teams untereinander zu verstärken. Es wird eventuell Sonder-Dauerkarten für Jugendliche geben und Aktionen zu Aufwärtsfahren der ersten Mannschaft (1. Regionalliga) angeboten. Michael Brokordt (Regionalliga-Lizenzschiedsrichter) ist dem erweiterten Vorstand beigetreten und wird das Schiriwesen intensivieren.
Alle Vorstandsmitglieder wurden von den anwesenden Mitgliedern für die ehrenamtliche Arbeit gelobt. Der Vorstand wurde einstimmig im Amt bestätigt. Der bisherige Jugendwart Raik Möbius wird das Amt von Gerd Ehrlichmann als zweiter Vorsitzender übernehmen und sich mehr um den Breitensport kümmern. Ehrlichmann kandidierte wegen seines Umzugs nach Köln nicht mehr. Neuer Jugendwart ist Stefan Tölle.
Die erste Mannschaft hat im letzten Jahr einen hervorragenden dritten Platz erreicht. Mit Karsten Kemna wurde ein motivierter neuer Trainer gefunden (Auftakttraining 15 Spieler). Geplant sind zahlreiche Aktionen, um die Zuschauerzahlen bei den Heimspielen weiter zu erhöhen. Beim Hederauenfest ist ein Bundesligaturnier an zwei Tagen unter anderem mit den Paderborn Baskets und Phönix Hagen (2. Liga/Team von X Risse) geplant.
Der Fanclub hat sich voll in den Verein integriert und sportliche wie auch gesellschaftliche Erfolge und Unterstützungen vorzuweisen. Der Fanartikelverkauf wird noch weiter vorangetrieben.

Artikel vom 07.06.2006