03.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sogar die gute Fee feiert in Avenwedde mit

12. Lindenblütenfest entpuppt sich als überaus gelungene Gemeinschaftsveranstaltung

Gütersloh-Avenwedde (GG). Den Regen beim Lindenblütenfest in Avenwedde sind die bisherigen Veranstalter bereits aus den Vorjahren gewohnt. So auch wieder bei der 12. Auflage des beliebten Festes am Donnerstag, das vom Gütersloher Männerchor Avenwedde-Friedrichsdorf, der Kapellenschule und in erstmaliger Unterstützung der drei KindergärtenÊ Tobiasweg, der »Villa Kunterbunt« und dem St. Josefs- Kindergarten veranstaltet wurde.

Während es draußen in Strömen regnete, sorgten nicht nur 40 Sänger unter der Leitung von Manfred Heßler mit ihren fröhlichen Frühlingsliedern für eineÊ sonnige Harmonie in der Turnhalle, sondern auch 75 Kinder aus den zweiten, dritten und vierten Klassen der Grundschule, die sich mit dem Musical »Drei Wünsche für eine gute Fee« an dem guten Gelingen des Lindenblütenfestes beteiligten. Die Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren gehören der »Musik-AG« der Kapellenschule an und haben sich seit Februar 2006 mit Klassenlehrerin Brigitte Bach durch intensives Proben vorbereitet. Auch die Kostüme und Dekorationen wurden von den Kindern undÊ Lehrern selbst gefertigt.
Da war es dann auch verdient, dass die zahlreichen Eltern und Freunde die mitwirkenden Kinder mit viel Applaus belohnten. Gut angenommen wurden nach dem Unterhaltungsprogramm in der Turnhalle auch die Außenspielstände, die unter dem überdachten Teil der Schule aufgebaut waren und von ÊMitgliedern aus den drei Kindergärten betreut wurden.
»Das erste Dutzend der Traditionsveranstaltung, zwischen Kapellenschule und Männerchor, ist vollbracht. Allein diese Tatsache sollte für alle Beteiligten Grund genug sein, fröhlich und gut gelaunt dieses Gemeinschaftsfest zu feiern«, erklärte der Vorsitzende der Chorgemeinschaft, Werner Tigges.Ê Mit dem Lied »Am Brunnen vor dem Tore« besang der Männerchor die Entstehung des Festes, dennÊ als der Männerchor vor elf Jahren auf den Schulhof eine Linde pflanzte, war dies zugleich der Startschuss für das jährliche Lindenblütenfest.
Einen großem Dank, verbunden mit einem kleinen Scheck,Ê überbrachte der Kassierer des Männerchores, Alois Wiese, an Renate Thörner, erste Vorsitzende des Fördervereines der Kapellenschule. Da die Chorgemeinschaft in der Turnhalle ihre wöchentlichen Proben abhalten kann, zeigten sich die Sänger großzügig und überreichten einen Geldbetrag an den Förderverein. »Diese Spende können wir gut gebrauchen, denn wir planen für das nächsten Jahr an einer Schulbibliothek«, verriet Schulleiterin Monika Scharf.

Artikel vom 03.06.2006