03.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stifte treten beim SVO nicht an

Fußball-Bezirksliga: Der VfL Klosterbauerschaft feiert den Aufstieg

Von Sebastian Picht (Text und Foto)
Kirchlengern (BZ). Die Würfel in der Fußball-Bezirksliga sind spätestens seit letzter Woche gefallen: Der TuS Bruchmühlen und der SV Werl-Aspe steigen ab, der VfL Klosterbauerschaft ist Meister geworden. Nun steht der letzte Spieltag an.

Zwar muss »Kloster« am Samstag noch den letzten, winzig kleinen, Zweifel beseitigen, doch den Titel hat das Team von Joachim Fuhrberg längst in der Tasche. So kann die Begegnung gegen die SV Eidinghausen/Werste ab 15 Uhr zum Schaulaufen werden. Nach dem Abpfiff werden dann die Sektkorken knallen und die Meister-Sause kann starten. Nach dem Spiel ist zudem noch die ein oder andere kleine Überraschung für die Mannschaft geplant.
Gegen Werste soll zuvor natürlich auch ein Sieg gelingenÊÊ-Êdanach feiert es sich noch schöner. Außerdem wäre bei einem »Dreier« auch sichergestellt, dass »Kloster« nicht nur wegen des besseren Torverhältnisses vor dem SC Vlotho liegt. Der SCV könnte übrigens Klosterbauerschaft noch abfangen, wenn man 21:0 gegen Absteiger Werl-Aspe gewinnen würde und der VfL gleichzeit verliert. »Das ist aber nur Theorie«, meint »Icke« Fuhrberg. »So etwas ist noch nie schief gegangen und wir wollen nicht die Ersten seien, die sich so einen Vorsprung noch aus der Hand nehmen lassen.«
Eigentlich völlig bedeutungslos ist das Spiel des BV 21 Stift Quernheim beim SV Oetinghausen. Doch bereits im Vorfeld schlug die Begegnung hohe Wellen. Bis auf Markus Reinhardt, Tobias Ehrich, Jan-Fredric Steinke und Torwart Valerie Klan fallen alle Spieler aus. Die einfache Erklärung: Das Team befindet sich auf Mannschaftsfahrt und weilt bis Samstagabend auf der Sonneninsel Mallorca. Da sich der SVO nicht zu einer Verlegung bereit erklärte, hätte Stift Quernheim trotzdem auf der Alm auflaufen müssen. »Wir wollten die zweite Mannschaft aus der B-Liga antreten lassen«, sagte Trainer Uwe Klausmeier. Doch daraus wird nun doch nichts. Am Freitagnachmittag gab der BV 21 bekannt, dass man nicht zum Spiel in Oetinghausen antritt. »Wir hätten dort gerne gespielt«, erklärte Vorstandsmitglied Gunther Schwengel. Aber personelle Engpässe machen das Spiel unmöglich. Zu viele Spieler aus der zweiten Mannschaft von Trainer Sven Krüger sind verletzt oder stehen nicht zur Verfügung. »Schade, dass Oetinghausen einer Verlegung nicht zugestimmt hat und wir die Sache nun nicht sportlich lösen können.« Unterdessen hat sich auch SVO-Trainer Holm Windmann zu den Vorwürfen in seine Richtung geäußert: »Uns war leider kein anderer Termin möglich.«
Der TuS Bruchmühlen absolviert am Samstag seinen vorerst letzten Auftritt in der Bezirksliga. Der Absteiger gastiert um 15 Uhr beim TuS Gehlenbeck und will sich mit einem Sieg verabschieden.

Artikel vom 03.06.2006