09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fliegende Kühe und die
Legenden der Pop-Musik

Von Freitag bis Sonntag beste Unterhaltung in der City

Vlotho (bu). Auf das zweite Juni-Wochenende hat Vlotho sich schon das ganze Jahr gefreut: Denn am Freitag wird nicht nur die Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft gefeiert, sondern in den Straßen der City heißt es vom 9. bis 11. Juni beim 22. Stadtfest: »Party rund um die Uhr«.

Freitag, 9. Juni
Schon am Nachmittag startet die fröhliche Stadtfete um 14 Uhr mit der Eröffnung des Markttreibens und des Lunaparks. Das Bühnenprogramm beginnt um 18 Uhr im Weindorf auf dem Kirchplatz St. Stephan mit Live-Musik, die von Entertainer Tom Beck präsentiert wird. Zeitgleich verbreitet die Musikgruppe »Sol y Luna« südamerikanisches Flair in den Straßen der Stadt und stimmt die Vlothoer schon einmal akustisch auf das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen der deutschen Mannschaft und dem Team aus Costa Rica ein. Die Partie wird für Fußballfans von 18 Uhr an auf der Großbildleinwand im »WM-Sportstudio« in der Langen Straße 132 übertragen.
Ob Sieg oder Niederlage - nach dem Spiel wird auf den Bühnen weitergefeiert. Auf der Bühne 2 am Sommerfelder Platz bietet »Ecki's Showband« in der Zeit von 20 bis 24 Uhr Hits und Oldies am laufenden Band.
»United Four - da fliegt die Kuh« heißt das Motto, unter dem die Kultband aus dem Norden im Kuh-Outfit von 21 bis 2 Uhr Schlager, Oldies und Neue-Deutsche-Welle-Hits auf der Bühne 1 am Oelmühlen-Platz präsentiert.
Samstag, 10. Juni
Dieser Tag bietet eine Premiere: Die offizielle Eröffnung findet dieses Mal aufgrund des WM-Spiels vom Vortag erst an diesem zweiten Stadtfesttag statt. Vertreter der Stadt und der WIV werden um 14.45 Uhr am Sommerfelder Platz ihre Grußworte sprechen.
Gestartet wird das Samstagsprogramm auf Bühne 2 schon gut eine Stunde vorher. Ab 13.45 Uhr wird dort Kinderzauberei mit »Hokus Pokus« geboten. Nach den Grußworten heißt es um 15 Uhr »Bühne frei« für die Vlothoer Schulen. Die Grundschule Vlotho bietet Jazz-Tanz-Darbietungen, der Chor der Realschule entsendet musikalische Grüße an die Festgäste. Außerdem laden »Britta & Bebo« zu einer Mini-Playback-Show ein.
Die Klasse 10 b des Weser-Gymnasiums wird von 16.30 bis 17 Uhr ihre Tanz-Performance »Stomp« aufführen. Tänzerisch geht es von 17 bis 18 Uhr weiter, wenn die Bauchtänzer vom TVE Valdorf und das Studio Makan Al Dahab orientalischen Tanz präsentieren. Von 21 Uhr bis Mitternacht heizen »The Golden Boys & The Silverettes« dem Publikum mit Rock'n Roll- und Soul-Rhythmen ein. Auch auf der Bühne 1 am Oelmühlen-Platz ist Musik an diesem Abend Trumpf. Im Rahmen der »Nacht der Legenden« gibt es von 20 bis 21 Uhr die »Elvis Tribute Show« mit allen Hits des »King of Rock'n Roll«. Im Anschluss kommen Beatles-Fans beim Auftritt der »Mc Cartney & Beatles Tribute Band« auf ihre Kosten. Live-Musik mit Entertainer Tom Beck können die Festbesucher von 18 Uhr an auch am zweiten Stadtfesttag im Weindorf am Sommerfelder Platz erleben.
Auch außerhalb der Bühnen wird am Samstag jede Menge Unterhaltung geboten. So öffnen Markttreiben, Lunapark in der City sowie der Flohmarkt in der Klosterstraße (auch Sonntag) schon um 11 Uhr. Dann tritt auch die Gruppe »Sol y Luna« wieder in der Innenstadt auf. Für das leibliche Wohl sorgt das DRK, das am Sommerfelder Platz um 12 Uhr Erbsensuppe (auch Sonntag) serviert.
Auch die Kinder kommen nicht zu kurz. Von 11 Uhr an öffnet ein Kinderschmink-Stand und die Freie Christengemeinde Vlotho lädt zum Puppentheater ein. Aktion wird auf der Titanic-Rutsche, der Hüpfburg, der Quadbahn und auf dem Bungee-Trampolin geboten. Weiterhin lädt die Jugendkunstschule Vlotho ab 12 Uhr zu einer Fahnenmalaktion ein.
Sonntag, 11. Juni
Ein Open-Air-Gottesdienst der Freien Christengemeinde macht am Sonntag um 10.30 Uhr am Sommerfelder Platz den Auftakt zum Abschlusstag des Stadtfestes. Oliver Plöger »unplugged« ist dann im Anschluss von 12.30 Uhr an zur besten Frühschoppenzeit zu hören. Sportlich und tänzerisch geht es auf Bühne 2 am Sommerfelder Platz den ganzen Tag weiter. Die Besucher können dort »Rope-Skipping« des TuS Bonneberg (14 bis 14.30 Uhr), Orientalischen Tanz vom TVE Valdorf und dem Studio Makan Al Dahab (14.30 bis 15 Uhr), Samba, Reggae und Timbalada mit der »Samba Raio« (15.30 bis 15.45 Uhr, anschließend Umzug durch die Stadt) erleben. Die Zirkus AG des Weser-Gymnasiums bietet Jonglage und Akrobatik (15.45 bis 16.15 Uhr). Eintracht Valdorf präsentiert Kinderturnen und Bändertanz (16.15 bis 17 Uhr) und den Abschluss auf Bühne 2 bildet die Kampfsport und Fitness-Show von Body Fit & Budo Sports.
Am Oelmühlen-Platz können sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen stärken, den das DRK ab 14.30 Uhr serviert. Und auch am dritten Tag erleben die Weindorf-Gäste am Marktplatz ab 18 Uhr Live-Musik mit Tom Beck.
Auch am Sonntag gibt es außerhalb der Aktionsbühnen reichlich Programm. So warten ab 11 Uhr - wie am Samstag - zahlreiche Attraktionen in der Innenstadt auf die Kinder. Erweitert wird das Programm für die Kleinen durch eine Mal-, Schätz- und Schnupperaktion zum Thema »Korn« am Marktplatz vor der Stephans-Kirche, wo auch um 16 Uhr die Ten Sing-Gruppe auftritt. Ab 12 Uhr gibt es in der Langen Straße ein Kinderhaareschneiden für einen guten Zweck. Und ab 14 Uhr können die Besucher ihren Sonntagsspaziergang mit einer Shopping-Tour beim Familien-Einkaufstag verbinden.

Artikel vom 09.06.2006