06.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brandheißes für den Sommer

Feuerwehr Hövelhof gibt zum 75-jährigen Bestehen Festzeitschrift heraus

Von Silvia Scheideler
Hövelhof (WV). Ungeahnte Schätze haben Michael Kesselmeier und Udo Plaßenrich in Akten und bei älteren Kameraden gefunden, als sie sich auf die Spuren der Feuerwehr-Geschichte begeben haben. In 75 Jahren geschieht halt einiges, neben Bränden und zahlreichen Unfällen ändert sich auch die Ausrüstung der Feuerwehr. Das und vieles mehr wollen die Hövelhofer Kameraden für ihr Jubiläum in einem Schriftwerk dokumentieren.

Statt eines anfangs angedachten 30-seitigen Magazins, wird zu den Jubiläumstagen (1. und 2. Juli) im Rahmen des Hövelhofer Sommers jetzt ein Buch mit rund 100 Seiten vorgestellt. »Das wird die erste professionell erarbeitete Chronik sein«, freut sich Wehrführer Peter Kesselmeier über die Arbeit, die die beiden Kameraden mit ehrenamtlicher Hilfe von Sabine Foth (Redakteurin bei VW Nutzfahrzeuge) und der Grafikstudentin Miriam Frömming geleistet haben. Seit mehr als zwei Jahren wird in Ordnern nach historischen Ereignissen gesucht und bei den Älteren nach Bildmaterial gefahndet. »Etwa 2000 Bilder sind zusammen gekommen«, berichtet Michael Kesselmeier und macht damit deutlich, wie viel Arbeit hinter der Sichtung und Bearbeitung des Materials stand.
Die Hövelhofer Feuerwehrleute wollen mit der Festzeitschrift alle Bürger ansprechen und nicht nur Kameraden: alle Abkürzungen sind erläutert, viele Bilder zeigen die Arbeit der Feuerwehr und alles wird so erklärt, dass auch Nicht-Feuerwehrleute verstehen, was gemeint ist.
Die Festzeitschrift (Auflage: 2000 Stück) wird durch die Hövelhofer Geschäftswelt gesponsort und kostet deshalb nur 2,50 Euro. Erhältlich ist die Chronik nicht nur an den Jubiläumstagen, sondern ab dem ersten Juliwochenende auch im Rathaus und bei der Senne-Buchhandlung. Der Reinerlös aus dem Verkauf kommt der Jugendfeuerwehr zu Gute.
Das 75-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr soll im Rahmen des Hövelhofer Sommers kräftig gefeiert werden. Geplant ist unter dem Titel »Brandheißer Sommer« unter anderem eine verkaufsoffene Nacht bis 23 Uhr sowie eine Schau über das gesamte Wochenende, in der im Ortskern historische und moderne Feuerwehrfahrzeuge gezeigt werden.
Die Feierlichkeiten ziehen sich durch das gesamte Jahr: Im Rahmen des Hövelmarktes finden die Kreis-Deligiertentagung und das Kreisverbandsfest der Kameraden statt. Die Landes-Deligiertenversammlung findet im Oktober statt (20./21. Oktober).

Artikel vom 06.06.2006