02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konkurrenzkampf
verspricht Spannung

Fußball: SVEW präsentiert fünf Neuzugänge

Enger (BZ/lak). Die Personalplanungen beim Fußball-Verbandsligisten gehen in die entscheidende Phase. Jetzt gab der SVEW folgende fünf Neuzugänge bekannt.

Christian Martens (24) soll die Offensive verstärken. Gesundheitliche Probleme hatten den hoffnungsvollen Offensivspieler in der Saison 2004/05 im Regionalliga-Kader von Arminia Bielefeld zurück geworfen. Seit dem vergangenen Winter ist der Ex-Westfalenauswahlspieler beschwerdefrei. Nach sechsmonatiger erfolgreicher »Bewährungszeit« beim Bezirksligisten SuS Lage möchte der kopfballstarke Angreifer wieder auf höherem Niveau angreifen und seine alte Leistungsstärke unter Beweis stellen.
Mit Eugen Rommel (25) wurde vom Noch-Klassenkonkurrent FC Bad Oeynhausen ein erfahrener Verbandsligaspieler verpflichtet. Der Allrounder ist beim FCO Leistungsträger (vier Tore) und gibt seine Lieblingsposition mit »defensives linkes Mittelfeld« an. Damit hat der SVEW für die linke Seite eine weitere Option neben Tim Steffen und Bennet Schröder.
Fatih Öztürk (20) kommt als talentierter Mittelfeldspieler vom Bezirksligisten SpVg. Hiddenhausen, davor spielte er beim SC Herford in der Jugend. Der ehrgeizige Cousin von Ilker Siviloglu hat einen Vertrag bis 2008 unterschrieben und soll den etablierten Stammspielern »einheizen«.
Norman Klausch (24) kehrt vom FC Bad Oeynhausen zum SVEW zurück. Der gestandene Manndecker und Verbandsliga erfahrene Innenverteidiger soll der Abwehr mehr Stabilität verleihen und das eine oder andere Kopfballtor erzielen.
Paulo Velaso (31) kommt vom niedersächsischen Verbandsligisten BSV Rheden. Durch seinen Umzug nach Ostwestfalen ist der SVEW auf den spielstarken Mittelfeldspieler aufmerksam geworden. Der ballsichere Stratege, der vor drei Jahren beim Oberligisten VfB Oldenburg gespielt hat, trainiert seit einigen Monaten auf eigenen Wunsch beim SVEW mit und könnte mit seiner Erfahrung für die Jungspieler im Team von Wichtigkeit sein.
Wie Manager Thomas Drewes erklärte, werde man nun abwarten, ob Heinrich Mergel und Benjamin Mey weiterhin für den SVEW spielen wollen bzw. können. »Dann können wir ja immer noch reagieren.« Sollte sich Mergel für einen anderen Verein entscheiden, wäre der ehemalige SVEW-Stürmer Robert Mainka (VfB Fichte Bielefeld) ein Kandidat. »Mit dem neuen Team werden wir einen großen Konkurrenzkampf von gestandenen und jungen, hungrigen Spielern haben«, ist Thomas Drewes mit dem bisherigen Kader zufrieden.

Artikel vom 02.06.2006