06.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesseln feiert Jubeljahr mit »Express-Schießen«

Jubiläumskönig Andreas Meiß regiert Elsener Verein

Von Jens Twiehaus (Text und Fotos)
Elsen (WV). Mit einem Vogelschießen im Express-Tempo feierte der Schützenverein Gesseln am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Andreas Meiß regiert die Schützen im Jubiläumsjahr. Nun laufen die Vorbereitungen für das große Jubelfest am dritten Juli-Wochenende.

Schon nach 15 Minuten lagen Zepter und Krone am Boden. Sebastian Heinermann hatte dem Vogel nach nicht einmal zehn Minuten die edle Kopfbedeckung weggeschossen, schon fünf Minuten darauf fiel das Zepter. Der Schütze: Hermann Meiß, Bruder des späteren Königs Andreas. Apfelprinz wurde Dirk Hanselle. Frank Schulze-Rodolphi kam, traf und wurde Jungschützenprinz.
Andreas Meiß führt mit seiner Regentschaft eine alte Schützentradition seiner Familie fort. Der 43-Jährige ist bereits König Nummer vier aus dem Hause Meiß. Dabei wollte er sich den Königsschuss eigentlich noch aufheben: »Erst in ein paar Jahren hatte ich vor, König zu werden«, erzählt er. Aber aus Mangel an Kandidaten überredete man ihn schon im Jubeljahr zum goldenen Treffer.
Dabei hat Familie Meiß eigentlich längst den Urlaub auf Gran Canaria gebucht - direkt zu der Zeit, in der die Elsener und andere Nachbardörfer Schützenfest feiern und Andreas Meiß Repräsentationspflichten hätte. An einer Lösung des Konflikts wird gearbeitet, versichert Schriftführer Ewald Hanselle.
Gefeiert wurde das Jubiläum mit einem Sonderprogramm: Die Besucher freuten sich über die Sander Brauchtumsgruppe, eine Landmaschinen-Ausstellung und ein Bierfass-Schießen. Kurzfilme zeigten Bilder von vergangenen Festen. Gestern kamen dann die Kinder auf ihre Kosten beim Kaspertheater und dem Kinderkönigsschießen.
Richtig groß gefeiert wird der 100. Geburtstag der Gesselner Schützen vom 15. bis 18. Juli. Dann werden 2000 Gäste aus 26 Vereinen Gesseln zum »Zentrum des Schützenbrauchtums« machen.

Artikel vom 06.06.2006